
 |

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten
50
49
48
47
46
45
44
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>

Woodroot Webradio auf Myspace
www.myspace.com/wood....
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
::::
15.
Sep
2010
Neue Mittelaltersendung:
Mittelalterfest GOLLING forever

In der
aktuellen 43. MiddleAgesMusic - Sendung bringt Franz von Celtoi
ein echt starkes Live-Interview mit der Golling - Veranstalterin
Mechtel vom Verein Forum Castelli.
::: Die
Meinungen zum MA-Fest in Golling schlagen in der österr.
Mittelalterszene hohe Wellen. So findet man im österr.
MA-Szenemagazin "huscarl" zu Golling immerhin 18 Leserkommentare,
bei denen es wortgewaltig zur Sache geht. Jedoch sollte man auch
die andere Seite, nämlich die des Veranstalters anhören, bevor man
sich objektiv ein Urteil bildet.
::: Hört
euch das Live-Interview in der MA-Sendung des FvC, der Samstag und
Sonntag vor Ort war an, und ihr seid allen anderen, die glauben
alles besser zu wissen, eine Nasenlänge voraus.
Reaktionen bitte an: franz-von-celtoi@gmx.at
Radio ●>>
|
 |
::::
14.
Sep
2010
Neu
im Keltenmusikkanal:
Loreena McKennitt

Die
phantastische Loreena McKennitt dominiert die aktuelle Sendung im
Keltenmusikkanal.
Ihr
weltweit millionenfach verkauftes Album "the
mask and mirror"
ist geprägt von seiner exotisch
anmutenden Instrumentation - die Palette reicht von Cellos
und irischen Sackpfeifen bis hin zu Dumbeg, Tabla und Oud.
Spanische, keltische und
marokkanische Einflüsse in sich vereinend,
folgt es einem Pfad der Inspiration, der von Irland über Santiago de
Compostell bis hin in den Nahen Osten führt.
Loreena
hat auch hier wieder sinnträchtige
eigene Liedtexte verfasst, z. B. zu dem
verführerisch-dramatischen Stück "The Mystic's Dream"
und zu "Marrakesh Night Market". Sicher
eines ihrer schönsten Alben! - Einen besonderen Hörgenuss
wünscht Euch Ballog
Radio ●>>
|
 |
::::
10.
Sep
2010 "ARJOPA bewirbt sich für das Woodroot Radiofestival 2011"

Die
Obertonsängerin ARJOPA aus Berlin wird in unserem Radio immer
wieder gespielt und bewirbt sich für unser nächstes Festival.
Arjopa ist eine vielseitige Sängerin, keineswegs nur dem
traditionellen Oberton (Kehlkopfgesang) verbunden, sondern auch
der Richtung "Khoomei
Kehlgesangs Folk Rock". In jedem Fall wäre ihr Auftritt eine
aufregende Sache.
www.myspace.com/arjopateam |
 |
::::
09.
Sep
2010 "Erwin Eberharter im Bezirkskrankenhaus Schwaz"

Der Maler Erwin
Eberharter aus Weer ist natürlich nicht krank. Ganz im Gegenteil, er
stellt dort in der Lichthalle seine neuesten Acryl-Bilder mit dem
Thema "Farbe und Leben" aus. Erwin hat schon zum Fest der Religionen
und Kulturen Im Silberwald-Pflanzgarten seine Bilder einer breiten
Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung ist sehenswert, vor allem
für solche, die sich der Natur und ihre Farben nahe fühlen. Die
Vernissage findet am MI 15. September 19:30 in der Lichthalle statt.
Auf Ihr Kommen freuen sich Erwin Eberharten und natürlich auch wir vom
Schwazer Silberwald. |
 |
::::
08.
Sep
2010 Drum- und Rhythmenkanal: "Die Geburt der Sonnentrummel"

Moderationsauszug von Ballog: "... Die Geburt der Sonnentrommel „Ein
Meilenstein in der Geschichte der Kosmischen Oktave“. Das ist eine
Aussage von Fritz Dobretzberger, und klingt allemal gut. Worum geht es
hier? Thomas Grube hat eine phantastische Trommel gebaut, ein
Riesending aus einem Holzwurzelstock. Ihr Klang kann sehr wohl die
Sonne heller strahlen lassen. Thomas inspirierte mich, im Silberwald
ebenfalls eine Trommel zu bauen. Heraus kam die Mondtrommel des
Silberwaldes. Eine Betontrommel mit 750 Kilogramm. Aber dazu mehr in
der nächsten Sendung. ..."
Radio ●>>
|
 |
::::
07.
Sep
2010 "STIGMA und New Age"

Moderationsauszug:
"... Die STIGMA
Theaterproduktion im Schwazer Silberwald ist vorüber und war ein
Riesenerfolg mit tausenden Besuchern. Das Theaterstück von Felix
Mitterer ist ein sehr sozialkritisches der jüngeren Zeitgeschichte
unseres Landes. Die absolute Macht der Kirche, uralte Traditionen der
Unterdrückung und des Missbrauchs von Menschen, Vergewaltigung,
Exorzismus und Totschlag. ..."
Siehe nebenan in "Aufgeblättert"
Radio ●>>
|
 |
::::
06.
Sep
2010 Sondersendung "Klangspuren Festival 2010"

Armin vom
Silberwald bringt für
euch eine Sondersendung des Klangspuren Festival Zeitgenössischer
Musik 2010 der Klangspuren Schwaz-Tirol mit dem „Schwerpunkt
Russland“ vom 09. bis 26. September. Armin versucht Euch mit
dieser Sendung an eine ganz andere Musik, wie unser Radio sie
sonst nicht bringt, heran führen. Das Programm ist enorm
umfangreich und das Festival gehört zu den großen Europas für
Zeitgenössische Musik.
Radio ●>>
●
www.klangspuren.at
|
 |
::::
05.
Sep
2010 "Die3Herren bewerben sich für Woodroot Radiofestival 2011"

Die
Urtiroler Alex Mayer, Dr. IDOO und Gregor Delorenzo verkörpern in
Tirol und weit darüber hinaus "Das" Didgespiel. Alex ist ein alter
Woodrooter und Dr. IDOO hat im Silberwald schon gespielt. Delorenzo
vollendet das Trio. Seht und vor allem hört Euch ihr Video an. Gleich
merkt Ihr die Innovationskraft dieses Trios und natürlich auch ihre
musikalischen Qualitäten, aber die sind ja schon lange bekannt.
www.myspace.com/die3herren
|
 |
::::
04.
Sep
2010 "Eva Novak bewerbt sich für Woodroot Radiofestival 2011"

Die
in
Wien geborene Eva Novak, aufgewachsen zwischen Tamburiza und
singenden Kroaten im Burgenland und der melodiösen Sprache Triests
bewerbt sich für das kommende Festival. Die vielseitige Musikerin
mit klassischer Gitarrenausbildung, griechisches Theater, Lesungen
im Inn- und Ausland, Sprecherin in TV und Hörfunk, vor allem ihr
"native voice and magic sound", man ruhig sagen ihre: "Elfenmusik
und ihr Elfengesang" kann Freunde dieser Musik begeistern.
www.evanovak.at
|
 |
::::
03.
Sep
2010
"Michele
Averard & Nestor Kornblum im Obertonkanal"

Die Spanier
Averrard und Kornblum begeistern immer wieder unsere Hörer im
Obertonkanal. Aber nicht nur die, zu hören sind auch Stuard Hinds USA,
Youl aus Rußland, Chris Amrein und Bern Michael Sommer aus Deutschland
und David Hykes USA & the Harmonic Choir aus der Tschechei. Viel
besonderen Hörgenuss - Euer Ballog
Radio ●>>
|
 |
::::
02.
Sep
2010 "ADAS Elvenfolk bewerbt sich für Woodroot Radiofestival 2011"

ADAS machen ihrem Namen (spanisch für 'Feen') alle Ehre.
Elfengleich singen sie von fernen Zeiten, in denen von blutroten
Meeren gemunkelt wurde, von magischen Wesen und schaurigen
Flüchen, filigran untermalt von Harfe, Geige, Flöten, Lauten,
Waldzither, Percussion und Bodhrán. Elegant gelingt es Adas,
keltische, spanische und nordische Elemente zu ihrem ganz
persönlichen Stil zu vereinen. Als charismatische Frauenband sind
sie im Mitteralterfolk-Bereich eine Besonderheit. Wer Adas einmal
live erleben durfte, wird den Zauber kaum vergessen können, der
die Feen umgibt.
www.adas-music.de |
 |
::::
01.
Sep
2010
Im Elfenmusikkanal: "Elfen
Musik Interpretationen"

Ansage Moderation: Hi,
liebe Freunde der Musik unserer Elben, Elfen, Feen und Faune – hier ist Euer Ballog,
der erste und der letzte aus dem uralten Geschlecht der Zeitschmiede aus dem Schwazer Silberwald.

Letztes Mal haben wir über diese Wesen gesprochen, ähnliches gilt für ihre
Musik. Ist es überhaupt richtig, von ihrer Musik zu sprechen? Ist es nicht so, dass Komponisten und
Musiker z.B. Elfenmusik nach ihren eigenen Vorstellungen generieren. Also Musik
über diese Wesen und ihre Welt und nicht Musik von ihnen. Aber vielleicht kommt Musik von diesen
Wesen zum Komponisten rüber, natürlich indirekt und intuitiv beeinflussend.

Ich weiß, diese Wesen haben ihre Musik, die aber von uns nur sehr schwer zu
hören, prinzipiell gar nicht zu erfassen ist. Im Normalfall beschreiben
Komponisten und Musiker die Welt dieser Wesen und so ist ihre Musik auch für unser
Radio spielbar. Dabei zeigt die Erfahrung, für das normale Ohr ist
die interpretierte Elbenmusik die gängigste. In die gehobene, anspruchsvolle
Elfenmusik selber muss sich ein jeder sozusagen „hinein oder haran arbeiten“. Und die nur
selten gelingende Feenmusik kann uns sofort in entrückte Verzückung setzen oder
genau in das Gegenteil, in Verzweifeln verlieren lassen. Die Faunmusik ist pure
Gewalt des Schönen und Schrecklichen. Der Komponist, der Musiker oder einfach
nur die Stimme entwickelt sich hierbei von einer sogenannten ohrgängigen
Elbenmusik zum Genius, zum Genie der Feen- und Faunmusik.

Heute hören wir Elbenmusik, aber auch schon Ansätze einer Elfenmusik. Urteilt
selber, ich beginne mit Gary Stadler und Stephanie, gefolgt von Gandalf und zum
Schluss Love Transformation.
Der nächsten
Sendung gilt der Versuch: Wie Elfenmusik hören? – Euer Ballog aus Loorien alpha,
dem Hain der Tausendjährigen in den Bergen Tirols.
Radio ●>>
|
 |
::::
31.
Aug
2010 "ARWINDA bewerbt sich für Woodroot Radiofestival 2011"

Arwinda ist das Duo
Schamberger**Bestle und
Franz X. Höfer"
-
ARWINDA steht für authentische Musik,
die zu den Musikern gehört, wie ihre Stimmen, ihre Erfahrungen und
ihre Gefühle. Es entstehen, mit den charakteristischen Klangfarben
aus Akkordeon, Gesang und Didjeridu, neue Lieder, teils lyrisch,
träumend, teils rhythmisch, kraftvoll, teils alpenländisch und in
der Welt zu Hause. Franz X. Höfer erweitert mit seinem breiten Repertoire an bunten
Schlag-, und Zupfinstrumenten, wie etwa der Waldzither, Berimbao,
Maultrommel, Darabouka, um nur einige zu nennen.
http://www.arwinda.de
|
 |
::::
30.
Aug
2010
Sondersendung im
Hauptkanal: "Eine Maultrommelreise mit Ing. LOOP"

Der Maultrommler Ing.
LOOP begibt sich auf eine musikalische Reise quer durch alle
Stilrichtungen in die Welt der kleinen Zupfinstrumente. Der Weg
führt durch Europa, nach Asien und in die USA. Anlass für die
Reise ist das 6. Internationale Maultrommel-Festival, das heuer
von 16. bis 19. September in Kecskemét, Ungarn, stattfindet.
Organisiert wird es von Áron Szilágyi, der in der Sendung mit zwei
Stücken seiner Gruppe Airtist zu hören ist. ... (Foto von
Bernhard Peball)
weitere Info ●>>
Radio ●>>
|
 |
::::
29.
Aug
Im Didgekanal: "Didgeridoo
Festival Austria - Der Hufschmied live 1"

Direkt vom Festival bringt uns Der
Hufschmied Interviews und Live-Musik-Aufnahmen für den Didgekanal mit.
Hört euch die Musik vom Fest direkt an und die, die nicht dabei waren,
werden etwas vom Festivalfeeling mitbekommen. Euer Hufschmied aus der
Steiermark
-
Radio ●>>
|
 |
::::
28.
Aug
2010
2. Im
Mittelalter-Musikkanal "Gothic Spirits"

Bitte nicht erschrecken, in dieser Sendung geht Ballog an die
Grenze der Neuen Mittelaltermusik: Dunkle Gothische Musik. Sie ist
natürlich schon lange keine Mittelaltermusik mehr, aber ein
besonders emotional zu erlebender Hörgenuss, vermittelt von
Musikern mit höchster Qualität. Auch wenn Ihr vielleicht so etwas
noch nie gehört habt, wagt Euch heran, es zahlt sich aus. Das
verspricht Euch Euer Ballog -
Radio ●>>
|
 |
::::
26 Aug
2010 "Blues
& Blues im Gospel-, Blues- und Soulkanal"

Und
wieder Blues vom Allerfeinsten für die Hörer
unseres Woodroot Radio. Den Anfang macht der gezogene Blues der
Österreicher "Mojo Bluesband" und geht über in einen immer fetzigeren
Blues der "Shaka Brothers", von "Jonny Lang" bis zum Schluss mit Hits
der "Blues Brothers". Blues gegen Ende des Sommers ist ein höchste
Notwendigkeit, sonst hört dieser sonderbare Sommer überhaupt nicht
mehr auf.
Radio ●>>
|
 |
::::
25.
Aug
2010
2. Sendung "Celticum
Mysticum" im Keltenmusikkanal"

Alleine schon eine Definition der Keltenmusik ist nahezu nicht
möglich, und dann noch ein mystisches Keltentum bezüglich einer
Musikart - wer wagt sich schon an so etwas heran: Woodroot
music.web.radio, zuallererst aber große Musikerinnen und Musiker.
Ihr hört sie zur Zeit im Keltenmusikkanal. Lasst Euch ruhig darauf
ein, vielleicht könnne dann einigem davon gar nicht genug hören.
Viel Vergnügen - Euer Ballog
Radio ●>>
|
 |
::::
23.
Aug
2010
Erlebnisangebot
der Silberregion Karwendel

Die schon lange erwartete Innovation mit dem neuen Angebot an
Gäste und Einheimische unserer Region Inntal Schwaz ist jetzt mit
einem unabhängigen Angebot an Veranstaltungen, Kultur- und Kunstinfos
etc. online. Schauen Sie einmal das Angebot an, es wird auch laufend
ausgebaut. Viel Vergnügen - Armin v Silberwald
www.silberregion-karwendel.net
|
 |
::::
21.
Aug
2010 "Radiospecial:
„Native America Calling Teil 2"

Im Radiospecial: „Native
America Calling - Music From Indian Country Teil-2" stellt Wolfsheart
wieder das gleichnamige Compelition Album das von den Autor Claus
Biegert zusammengestellt wurde vor. Eine Sammlung verschiedenster
MusikerInnen aus mehreren Jahrzehnten, zeitgenössische „indianische"
Musik sozusagen. Von Folk, Country, Rock und Blues, über Jazz, Reggae
zum HipHop. Zwischen Anpassung und Reservat leben viele IndianerInnen
auch heute noch einen Spagat, der sich auch in ihren Liedern
ausdrückt. Die Songs prangern das Unrecht an, das vielen
nordamerikanischen Stämmen über Generationen zugefügt wurde, sie
handeln von Ausbeutung, Völkermord, Diskriminierung und nicht zuletzt
von der Zerstörung der Natur und der indianischen Kultur. Denn: „Ein
kraftvoller Song gibt Mut und nimmt die Angst". Diese Botschaft steckt
auch in ihrer Musik. ::: Native America Calling ist auch identisch mit
einer national ausgestrahlten und in Albuquerque, New Mexico,
produzierten Radiosendung. Aber das ist lange nicht die einzige
Radiostation, die sich mit Native American Music in den USA
beschäftigt.
Radio ●>>
|
 |
::::
22.
Aug
2010
01.
Tiroler
Geocacher
Kinderevent

Der erste Event ist vorüber und war ein großer Erfolg.
Kinderspiele, Schatzsuche, Märchen, Lagerfeuer, Nachtlager etc.
begeisterte Kinder und Eltern. Daniel Mersch und seine Frau haben
den Event super vorbereitet und durchgeführt. Für den Silberwald
war es wieder eine Gelegenheit, Kinder Natur erleben zu lassen,
der Phantasie ihren Freiraum zu geben und das Band Eltern und
Kinder noch inniger zu knüpfen. Die Elfen des Silberwaldes
wünschen den Cacher-Kindern alles Gute und viele schöne und
aufregende Träume vom Silberwald. - Euer Armin |
 |
::::
20.
Aug
2010 Prototyp: "Olivenbaum-Heizung"

Olivenbäume sind einfach nicht für
unsere harten Winter evolutionsbiologisch ausgestattet. Trotzt dem
und gerade wegen seiner Ausstrahlung spricht er unsere Seele an,
wie wenig andere Bäume. Dem Klimawandel unterliegend, wird es
immer wärmere Winter geben, aber auch solche, in denen
Temperaturen unter -20 GRC herrschen werden. Es gebt viele
berechtigte Einwände gegen eine Olivenbaumhaltung bei uns in den
Alpen (Energieverbrauch, Widerspruch Technik-Baum etc.), und doch,
die Kombination von Baum und Technik entspricht dem
Innovastionsprinzip des Schwazer Silberwaldes. - Armin
Wechselberger |
 |
 

::::
19.
Aug
2010 Bauprotokoll: "Erste
Arbeiten zu Arte Colonia Silberwald"

Die allerersten Arbeiten zur Arte Colonia
haben begonnen. Im Hang oberhalb der Mondgöttin Baubo, in Lydias
Gerten bzw. dem Eibenhain und der Farnwiese, bis hinauf zum
Seniorenweg wird im Zeitraum der nächsten Jahre eine Künstlerkolonie
angesiedelt. Terrassen mit Natursteinmauern bieten Plätze für
WeidenHäuser, in denen eingeladene Künstler der Biennale NATURA SUATES
Art für die Tage der Errichtung und Fertigstellung ihrer Werke
unmittelbar neben den Orten ihres Schaffens wohnen können. Kommendes
Jahr ist des Ruhejahr vor der nächsten Biennale, dann sollen einige
Anlagen errichtet sein. Die Gesamtanlage wird der umgebenden Natur
entsprechen, d.h. Mauern, Terrassen, Fundamente etc. ohne Beton und
Mörtel, Unterkünfte in Art der lebendigen
Weiden-Linden-Eichenbauweise.
www.biennale-suates.at
|
 |
::::
18.
Aug
2010 "Die
Silberwald-Elfen im Elfen- Musikkanal"

In der 2. Sendung erzählt Ballog von den Faune, Feen, Elfen und
Elben im Schwazer Silberwald.
"... In den letzten Tagen sind mehrere Mails
mit der durchgehenden Frage eingelangt: Was sind Elfen? Darauf
gehe ich vorerst bewußt nicht tiefer ein, denn von Region zu
Region versteht man einmal Elfen als eigenständige Wesen und dann
wieder setzt man sie mit dem Wort Elben gleich u.s.w.
Einen kleinen Abriss aus der Silberwalderfahrung möchte ich
anbieten. Die Breite dieser verschiedenen und wunderbaren Wesen
reicht vom Menschen auf der einen Seite bis zu den Feen auf der
anderen. Dazwischen vom Menschen ausgehend und sich von ihm immer
mehr entfernend kommen gleich nach ihm die Elben, dann die Elfen
und zum Schluss die Feen. Die sind dem Menschen am fernsten. Haben
eigentlich mit ihm nichts gemeinsam und verstehen wir überhaupt
nicht. ..."
Radio ●>>
- Info Bild:
www.davies_paul_bryn |
 |
::::
16.
Aug
2010
"Faunfreund- ein Elb"

Im
Silberwald gibt es zwei Elfenvölker. Zwischendurch läßt sich einmal
ein Faun im Hain der Tausendjährigen sehen, auch ab und zu ein Elb.
Elben sind Freunde der Faune.
Lydia und Joe Schwaninger
haben im Auftrag der Silberwaldbiennale NATURA SUATES Art 0910 in der Nähe der
Chorlinde einen Fauenfreund gestellt. Das Werk hat eine Höhe von 1,8 m. Wer mit den
WeidenArt-Künstlern
Kontakt aufnehmen will:
johann.schwanninger@tele2.at oder
++43 (0)5224
57920.
:::
Bilder - Video ●>>
|
 |
::::
14.
Aug
2010
Musikerportrait "Solvei
Kringelborn"

Solvei kommt aus Oslo in
Norwegen, wo sie ihren Eltern, amerikanischen Vater und Mutter beide
Norweger, aufgewachsen ist.
Ihre
berufliche Laufbahn begann
im Alter von 15 Jahren als Tänzerin.
Solvei: "Ich
fühlte mich wohler mit dieser stillen Form des Ausdrucks als Sänger.
Musik gab es genug in der Familie. Ich war sehr schüchtern, krankhaft
schüchtern, und auch der Gedanke des Singens in der Öffentlichkeit war
erschreckend."
:::
Radio ●>>
|
 |
|
 |
|
|