|

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten
50
49
48
47
46
45
44
43
42 41 40 39 38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
|
|
::::
25.
Sep
2016
● UNSER WALD (ev) Buchempfehlung
"Das
Geheime Leben der Bäume"

Peter Wohlleben hat mit diesem Buch für viele eine neu Welt der
Bäume und des Waldes geöffnet.
Im Rahmen der
SILBERWALD STUDIE 2016 wurde dieses Buch
durchgearbeitet und
Anregungen aus ihm flossen in die Studie ein. Spektakulär und
empfehlenswert.
"Erstaunliche Dinge
geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die
ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll
umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein
Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben
erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst
erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen
unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend
neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem
Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner
ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Wir betreten eine völlig neue
Welt ..." - Armin vom Silberwald
www.unser-wald.at |
|
 |
|
::::
23.
Sep
2016
●
Silber & Bronze Kunst
"Bronzegießen
im Schwazer Silberwald"

Am SA 01. Oktober gießen wir wieder unsere Bronzekunstwerke in der Arena des Silberwald.
Wunderbare Kunstwerke entstehen, soviel ist sicher.
●
Die Ausarbeitung der Form (Flachguß)
geschieht in der Schauwerkstätte der Schwazer Silber & Bronze Kunst
Franz-Josef-Straße 6 in der Schwazer Altstadt. Beginn 14 Uhr.
●
Anschließend
fahren wir in den Silberwald und gießen die Formen aus.
Anmeldung bitte per Mail an
info@schwazer-silberkunst.at oder Handy# 0650 4574 230.
Die Telnahme
ist kostenlos. Zu bezahlen sind nur die reinen Materialkosten.
Bronze Euro 20,- pro KG
Form Euro 5,-
Kohle
Euro 3.-
Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte frühzeitig anmelden.
Euer
Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
::::
22.
Sep
2016
●
Schwazer Silberwald
"Zwei
Schamanische Veranstaltungen von Silberwaldfreunden"

Es ist eine Freude, wie
rege Silberwaldfreunde sein können und das sogar jenseits unserer
Landesgrenzen mit zwei Veranstaltungen.

●
Die erste Schamanische
Veranstaltung findet unter dem Titel "TranceTanz
– Heilkraft der Bewegung" am SA 08. Oktober von 10 - 18 Uhr im
FreiRaum Rosenheim Klepperstrasse 18 a D-83026
statt.
Teilnahmekosten € 35,- pro Teilnehmer.
Ab
21 Uhr DISCO mit Od*Chi *Abtanzen im FreiRaum*.
Die Schamanen-Gruppe um Peter Steidl (Djembe) aus Tirol bietet
diesen einzigartigen TranceTanz gemeinsam mit dem bayrischen Musiker
Od*Chi (Didgeridoo) in Rosenheim an.

● Die zweite Veranstaltung am selben Ort und zu den selben Kosten am
SO 09. Oktober von 10 - 15 Uhr unter dem Titel "Schamanische
Einzelarbeit" -
Heilarbeit mit der Schamanen – Gruppe MYRDDIN
Die österreichische Gruppe Myrddin um Peter Steidl aus Tirol bietet
die Möglichkeit ganz persönliche schamanische Heilarbeit in Anspruch
zu nehmen. Die Energiearbeit von Peter, der hier über 40 Jahre
Erfahrung hat, wird durch die gesamte Gruppe unterstützt, was den
Heileffekt erhöht. (Räucher-Rituale, Trommeln, Reiki...)

Anmeldung über Mail an Albert Holzer
a.holzer58@gmx.at
-
www.freiraum-rosenheim.de
|
|
 |
|
::::
18.
Sep
2016
●
NEWS
Tourismus Silberregion
Schwaz
"Schwazer Altstadt - die Seele einer Stadt erwacht"

Viele
sprechen vom Tode der Schwazer Altstadt. Aber Totgesagte leben oft
sehr lange. Bezüglich Wirtschaft war die Altstadt nie tot - mehr
oder weniger, sie hatte nur lange Zeit keine Seele. Ihre Seele und
damit ihre Identität beginnt jetzt zu erwachen. Wesentlich
beigetragen haben dazu die nun zu Ende gegangenen Stadtführungen des
Stadtmarketings. Bei jeder Führung war ich anwesend. Zuerst war die
überwiegende Mehrheit der Benützer Touristen aus dem Achental, dem
Zillertal und vom großen Hotel Schwarzbrunn in Stans, aber immer
mehr gingen Schwazer und Tiroler mit. Sehr deutlich zeigte sich, die
Schwazer wollen ihre Stadt auf diese Art kennen lernen. Solch eine
Führung ist auch faszinierend, ein neues Buch der Stadt scheint
aufgeschlagen. Die Altstadt bekommt wieder eine Seele und da kann
ein Konsumtempel mit Reihen von Einkaufszellen einfach nicht
mithalten. Die Wirtschaft der Altstadt lebt und bietet den "neuen
Schwazern" ein einmaliges und unvergleichliches Einkaufserlebnis.
Mit dem erwachenden Bewusstsein für die Geschichte der Altstadt
entwickelt sich immer mehr eine lebendige Beziehung zwischen Kunden
und Geschäften. Daraus entstanden in der Zeit der Führungen zwei
Slogans:
●
"Die
Schwazer Altstadt, Stadt der Mode und des Schönen"
sowie
● "Die Kaiser
Straße"
Wie eine lebendige Ader durchzieht die Franz-Josef-Straße und
ihre Verlängerung die Altstadt. Beginnend beim Lahnbach und endend
beim Margreiter Platz.
Kaiser Maximilian, Franz-Josef I. und andere übernachteten in dieser
Straße. Zur Recht nennen wir sie "Die Kaiser Straße". Z.B. Vomp oder
Mayrhofen haben wahrscheinlich noch kein Kaiser gesehen.
Alles Liebe - Euer Armin
vom Silberwald
www.silberregion-schwaz.at |
|
 |
|
::::
16.
Sep
2016
● Vernissage
"DER
FALKENSTEIN – mineralogische Kostbarkeiten"
Unsere Vernissage war sehr gut besucht und viel Prominenz aus
Politik, Wirtschaft und Museen füllte die Schauwerkstätte und das
Cateringzelt davor. Im Bild sind von l-r zu sehen Gerold Sturmmair (Obman
Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg), Armin vom Silberwald,
LA STR VBGM Mag Martin Wex, Dr. Peter Gstrein, BGM Dr. Hans Lintner,
LA VBGM Hermann Weratschnig.
Die Ausstellung läuft ab jetzt bis zum 15. Oktober
Öffnungszeiten
MO bis SA von 09 - 12 Uhr
MO bis FR von 18 - 20 Uhr
SA von 16 - 20 Uhr
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
 |
|
::::
15.
Sep
2016
● Vernissage "DER
FALKENSTEIN – mineralogische Kostbarkeiten"
Die Vernissage zu unserer ersten Sonderausstellung ist Morgen
Freitag in unserer Schauwerkstätte. Eine Ausstellung der
Schauwerkstätte der Schwazer Silber & Bronze Kunst in der
Franz-Josef-Straße 6 der Schwazer Altstadt
ab 19 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mineralienschätze des
Falkensteins. Vom spektakulären Blickfang bis zu seltenen
Fundstücken zeigt unsere Sonderausstellung die Welt des
geschichtsträchtigen Bergbaureviers Falkenstein in ihrer ganzen
Bandbreite anhand wunderbarer Leihgaben aus Museen und privaten
Sammlungen. Ob seines Reichtums an Bodenschätzen hat das Gebiet
zwischen Pill und Brixlegg Bergbaugeschichte geschrieben. Schon seit
prähistorischen Zeiten sind die Menschen fasziniert von den Schätzen
unserer Berge. Lassen auch Sie sich in ihren Bann ziehen!
Wir sehen uns - Armin vom Silberwald
(Bild der Eiblschrofen im Bergbaurevier Falkenstein)
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
 |
|
::::
10.
Sep
2016
● Woodroot
Radio Didgeridoo
Kanal
"Die Australier"

Eine versunkene Zeit steht in der aktuellen Sendung des Didgeridoo
Kanals wieder auf.
Irgendwie tut es weh, die Klänge dieses wunderbaren Instruments, von
vielen vergessen, wie von einem anderen Stern zu hören. Australische
Didgespieler bringen nochmals das Beste am Didgespiel hervor. Lange
ist es her, seit diese Musik der Welt eine anderen Klang gab. Zu
hören sind z.B.
Andrew Langford, Ganga Giri, Michael Athertion und der früh
verstorbene Alan Dargin.
Hört Euch die Sendung an, sie bringt ein Stück Musikgeschichte,
lässt verlorene Träume ehemals junger Romantiker wieder auferstehen.
Wo ist die Zeit geblieben als
Alan Dargin mit seinem
Didge die Royal Albert Hall
in London füllte. Jetzt versteht Ihr meine Wehmut, begleitet von
etwas Trauer, denn ich komme aus einem anderen Zeitalter. Euer Armin
vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
08.
Sep
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"RED
CARPET SHOW geballter Modepower"

Mit der Red Carpet Show am vergangenen Freitag zeigte die
Schwazer Altstadt, welch ein großer Power an modischer Innovation
und Kreativität in ihr steckt. Die Prachtstraße der Altstadt, die
Franz-Josef-Straße, hat ein einmaliges und unübertroffenes Flair.
Ein sich treiben lassen durch Geschäfte auf der Suche nach Mode,
Deco, Wohnen und Kunsthandwerk, dabei immer begleitet von
historischen Bauten, schafft ein Erlebnis, wie es Modetempel nie
können. Ob das größte Modehaus des Tiroler Unterlandes oder kleine
Geschäfte hinter historischen Eingängen, alle liegen in einer Straße
und alleine schon der Wechsel von Lokalen in die frische Luft einer
kaiserlichen Straße mit einer großen Tradition lässt die Erwartung
mit jeden Schritt höher steigen. Kommen Sie zur Fußgängerzeit in
unsere, in Ihre Stadt der Mode und des Schönen, und niemand will
nachher noch klimatisierte lange Reihen an Einkaufszellen. Die
Atmosphäre, die lebendige Luft einer historischen Stadt weckt nicht
nur Ihr Verlangen, sondern hebt auch Ihren Puls an. Einkaufen in der
Schwazer Altstadt wirkt wie ein Jungbrunnen, gesundet an Herz und an
Seele. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
 

::::
04.
Sep
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"DER
FALKENSTEIN – mineralogische Kostbarkeiten"

Eine
Sonderausstellung in der Schauwerkstätte der Schwazer Silber &
Bronze Kunst

17. September bis 15. Oktober 201

Öffnungszeiten
MO –
SA 09:00 – 12:00
MO
–FR 18:00 – 20:00
SA 16 – 20:00

Vernissage
FR 16. September 19:00
Franz-Josef-Straße 6 (Schwazer Altstadt)

Azurit, Malachit und Fahlerz, von diesen heimischen Mineralien hat
wohl jeder Tiroler schon einmal gehört. Doch kennen Sie auch Baryt,
Tirolit, Zeiringit, Aktinolith, Luzonit, Brochantit, Schörl …?
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mineralienschätze von
Brixlegg bis Schwaz. Vom spektakulären Blickfang bis zu seltenen
Fundstücken zeigt unsere Sonderausstellung die Welt des
geschichtsträchtigen Bergbaureviers Falkenstein in ihrer ganzen
Bandbreite anhand wunderbarer Leihgaben aus Museen und privaten
Sammlungen. Ob seines Reichtums an Bodenschätzen hat das Gebiet
zwischen Pill und Brixlegg Bergbaugeschichte geschrieben. Schon seit
prähistorischen Zeiten sind die Menschen fasziniert von den Schätzen
unserer Berge. Lassen auch Sie sich in ihren Bann ziehen!
Wir sehen uns - Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
30.
Aug
2016
●
SILBER & BRONZE KUNST
FÜHRUNG wieder wie jeden Donnerstag ab 15:30 IN DER SCHWAZER
ALTSTADT durch die Straße des Silbers (Franz-Josef-Straße).
Wir beginnen in unser Schauwerkstätte und folgen geführt von unserer
Schmuckdesignerin Margit Schüßler dem Silberpfad von Fahne zu Fahne.
In vier Geschäften werden Sie wunderbaren und kostbaren Silber- und
Bronzeschmuck bzw. -kunst sehen. Zum
Schluss finden wir uns wieder in der Schauwerkstätte ein.
Wer lieber handwerklich arbeiten will, der lässt die anderen sich
führen und mit Armin vom Silberwald, dem Gießmeister, arbeiten wir
in der Schauwerkstätte wunderbare Formen für Bronzegussstücke aus.
Jeder der hier mittut ist einer der legendären Former. Zuvor rufen
wir in der Straße des Silbers LUG, den Gott des Giessens, an und mit
mächtigen Hörnern bauen wir eine Obertonglocke über den Dächern der
Straße.
TREFFPUNKT
Schauwerkstätte der Schwazer Silber & Bronze Kunst in der
Franz-Josef-Straße Haus Nr. 6
Keine Anmeldung notwendig, die Führung ist kostenlos!
Armin vom Silberwald 0650 4574 230
www.schwazer-silberkunst.at
Führungen in Deutsch, Englisch und Französisch |
|
 |
|
 

::::
30.
Aug
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"RED
CARPET SHOW"

DREIZACK, das
Modegeschäft von kombinierbaren Basics über Business-Mode bis hin zu
festlicher Kleidung in der Schwazer Altstadt führt in der großen RED
CARPET SHOW seine Mode und unseren Schmuck am Catwolk, dem Laufsteg,
der die Welt bedeutet, vor. Hier im Bild ist der erste Versuch eines
Einganges bei dieser Show in unsere Schauwerkstätte zu sehen. Etwas
mager, aber bei Nacht und entsprechender Beleuchtung könnte das
schon etwas werden
Die RED CARPET SHOW findet am FR 02. Sept. ab 15:30 vor der
Pfarrkirche in der Franz-Josef-Straße der Silberstadt Schwaz statt.
Euer Armin vom Silberwald
www.dreizack-mode.at -
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
30. Aug
2016
●
"Wieder Tausende
FB-Radiofreunde bei Woodroot Radio"

Liebe Facebook-Freunde; Hartnäckigkeit und Zivilcourage zahlt sich
aus. Facebook ist totalitär und willkürlich. Nach der von uns
unverschuldeten monatelangen Sperre haben wir jetzt bei unseren
Radio wieder Tausende Freunde, zur Zeit etwas mehr als 10.0000 auf
mehreren Radioseiten. Mein großer Dank gilt all den Unterstützern
des Protestes, obwohl viele Angst hatten, ihre Seite könnte
ebenfalls gesperrt werden. Der Kampf geht weiter, noch fehlen mehr
als 2.000 Freunde auf unserer Seite "Armin vom Silberwald". Um jeden
FB-Freund wird gekämpft, jeder ist uns das wert. Euer Armin vom
Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
29.
Aug
2016
●
UNSER WALD (ev)
"Kleines
Haus der Forschung"

UNSER WALD (ev) ist der
Verein des Schwazer Silberwaldes. Er bereibt im Rahmen der
Silberwald Studie 2016 drei Forschungsprojekte im Bereich
Mikrobiologie in Böden. Bald ist unser Labor im KLEINEN HAUS DER
FORSCHUNG am Lahnbach voll eingerichtet. Mikroskope, große Monitore
und PCs sind schon im Betrieb. Auf diese Arbeit freuen wir uns sehr,
vor allem auf das Projekt "Mikrobiologie in Waldböden". Euer Armin
vom Silberwald
www.unser-wald.at |
|
 |
|
::::
27. Aug
2016
● Woodroot
Radio - Mittelalter Musik
Kanal
"Im
Reich der Zwergenvölker"

Diese Mittelaltermusik -
Sendung moderiert wieder von Bramble' rose und Franz von Celtoi,
widmet sich dem Reich der Zwergenvölker und informiert über Zwerge,
Kobolde, Heinzelmännchen, Wichtelmänner, Gnome, Trolle und Pygmäen.
Die zauberhaft gute Sendung wird musikalisch begleitet von Musik mit
Ohrenpeyn, Malus Ludus, Dunkelschön, Estampie, Omnia und Saltatio
Mortis.
Euer
Franz-von-Celtoi@gmx.at
-
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
27. Aug
2016
●
Woodroot Radio -
Ethno / Weltmusik
Musik
Kanal
"oriental & latino mix"

Viele Titel wie z.B. von
Faltriqueira "Palmira"
sind in der aktuellen Sendung zu hören.
Die romantische "Palmira"
ist ein
autonomes Projekt in Pontedeume vocal (Galizien), die von der
starren Tradition sich emanzipiert hat und neues Leben in Liedern
aus den verschiedensten Breiten, nicht nur aus ihrer Heimat,
bringen.
Die Band
verkörpert die Frische ihrer Szene, die aus der traditionellen Musik
ihre Kraft schöpft.
Fusing
poliphony mit Trommeln und akustischen Instrumenten.
Nach vielen
Jahren harter Arbeit auf dem melodischen Tradition der pandereteiras
(Tamburin-Spieler Frauen), haben die vier jungen Sängerinnen und
Sängern zusammen eine Sammlung von traditionellen Melodien in einem
modernen Stil, wo Stimmen mit Synthesizern und Geige, Akkordeon,
darboukas, txalapartas, Celli mischen, Gitarre, etc.
Ihre
herausragendstes Merkmal ist die polyphone Anordnung galizischen
Dörfer und von anderen Orten und Breitengrade der Welt.
(AVS)
-
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|

::::
26.
Aug
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"Eine
tolle SSBK-Führung"

Wir haben für unsere
Silber & Bronze Kunst Führungen in der Straße des Silbers der
Schwazer Altstadt ein neues Konzept. Jede Führung ist zweiteilig.
Vorwiegend Frauen werden von unserer Schmuckdesignerin Margit
Schüssler durch unsere Partnergeschäfte Blickwink'l, Dreizack,
Bluehaus und pertraKönig geführt. Die Männer nehmen währenddessen an
einen Wokshop in der Schauwerkstätte teil. Als Former erarbeiten sie
Gussformen für das nächste Bronzegießen im Schwazer Silberwald. Am
kunstvollen Bronzegießen nehmen prinzipiell zwei Autoritäten teil,
die Former, die eben die Form ausarbeiten, das sind die Künstler und
die Gießer, die den Gussakt vollziehen, das sind die Magiere einer
seltenen und uralten Technik.
Vor dem Workshop bauen die Former mit mächtigen Hörnern eine
Obertonglocke über der Straße des Silbers, der Franz-Josef-Straße.
Gießmeister Armin ruft LUG, den Gießgott, an, bittet ihn um
Unterstützung für ein gelungenes Werk. LUG hat uns erhört. Obwohl
alle Teilnehmer noch nie eine Gussform erarbeitet haben, entstanden
wunderbare Werke, magische Stierformen. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
 

::::
25.
Aug
2016
●
Schwazer Silberwald
"Der
Silberlindenhain"

Rodungsarbeiten sind
eine der schwersten Arbeiten und das noch bei sommerlicher Hitze.
Aber es macht Spaß, auch wenn jeder einzelne Knochen weh tut. Es ist
höchste Zeit, dass wir den Silberlindenhain wieder frei legen und
erweitern. Dieser Hain ist der schönste Platz im Silberwald,
wirklich magisch. In ihm stehen schon 6 große Silberlinden, zum Teil
Familienstammbäume. Bei den Baumbesitzern muss ich mich
entschuldigen, dass der Zugang zu ihren Bäumen verwachsen war. Die
Arbeiten gehen weiter. Kommt in den Silberwald, ca. 50 Meter vor der
Simon-Juda-Kapelle, rechts der Forststraße beginnt der Heilige Hain.
Heilige Haine sind uralte Begegnungsräume mit der Natur und Göttern,
welchen auch immer. Mich freut es besonders mit Freunden (Yaser aus
dem Irak und Mohamed aus Afghanistan) solch einen Platz nach
Jahrtausenden wieder anlegen zu dürfen. Die Römer haben die letzten
Heiligen Haine gerodet., wie z.B. in der Nähe von Marseille.
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
16.
Aug
2016
●
Schwazer Silberwald
"Postamt
Christkind
in Schwaz"

Liebe Freunde des
Christkindes; die Silberstadt Schwaz mit seiner Franz-Josef-Straße
hat eine der schönsten alten Straßen Tirols, eine wahre
Prachtstraße. Im Zentrum der Altstadt, am besten Platz, richten wir
vom 02. Nov bis 15. Dez ein Christkind Postamt ein. Unser Postamt
Christkind ist dann die erste Anlaufstelle für Wünsche kleiner und
großer Kinder. Wir nehmen dann jeden Wunsch an und leiten ihn an das
Christkind weiter. Er muss aber persönlich im Postamt hinterlegt
werden. E-mail- oder telefonische Wünsche können leider nicht an das
Christkind weiter geleitet werden. - Euer Armin vom Silberwald
www.postamt-christkind.at /
www.christkindfest.at /
www.radio-christkind.at |
|
 |
|
::::
14.
Aug
2016
●
Schwazer Silberwald
"Der
Sonnenstein"

Unsere kommende
Wintersonnwendfeier bedarf einiger Vorbereitungen. In der Arena des
Silberwaldes errichten wir jetzt schon für die Feier ein
Wintersonne-Obeservatorium. Die Urkultur Europas ist die
Megalithkultur, verbindend untereinander nicht verwandter Kulturen.
Nahezu über dem gesamten Raum Nord-, Mittel- und Südeuropa bis
Afrika verbreitete sich die Kultur der großen Steine. Sie war so
etwas wie das erste Verbindende Europas, Jahrtausende vor der
Europäischen Union. Daran denken wir bei unserer Feier, sind wir für
die Dauer des Festes Neolithiker, d.h. Steinzeitmenschen. Hierfür
brauchen wir ein Steinzeitobservatorium, nicht so groß wie
Stonehenge, aber sicher so groß in unseren Herzen und Köpfen. Euer
Armin vom Silberwald, ein Neolithiker
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
11.
Aug
2016
●
Schwazer Silberwald
"Neolithische
Wintersonnwendfeier"

Jetzt schon beginnen wir
unsere kommende Wintersonnwendfeier vorzubereiten. Warum
neolithisch? Es wird eine Wintersonnwendfeier sein, die sich an der
Jungsteinzeit, vor ca. 4000 Jahren, die Zeit der Megalithkultur,
orientiert. Irgendwie sind viele "keltennarrisch", aber vor den
Kelten war in Europa nicht weniger los und eigentlich ist diese
frühe Kulturgeschichte Europas viel interessanter.
Das spirituelle Wintersonnwendfest des Silberwaldes in der Arena des
Silberwaldes bittet wieder um
Harmonie und Gelassenheit für das kommende Silberwaldjahr 2017
Ab 19 Uhr
●
Auftritt des Shaman Drum Sound Orchestra
● Eine Räucherung öffnet den Platz für den Sonnenstein.
● Der große Sonnenstein für das kommende Lichtobservatorium wird im
Zentrum der Arena gesetzt bzw. teilversenkt. Die Wintersonnwendachse
wird bestimmt und mit dem Winterstein markiert.
● Das Totemtier bzw. Krafttier des neuen Jahres wird in das
Firmament gezeichnet. Zehn Feuerwerfer werfen Fackeln in den Himmel
über der Arena des Silberwaldes, 10 Silberwaldfrauen lesen aus dem
Feuerbild im Firmament das Totemtier heraus.
● Begrüßung des neuen Jahres bzw. des neuen Totemtieres mit dem
brennenden Steinfeuerring der Altzeit.
● Der Sprung über das Feuerband der Liebe für Verliebte und Liebe
suchende.
Wir freuen uns schon jetzt
auf Euer Kommen - Armin vom Silberwald (Bild von der
Wintersonnwendfeier 2015)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
10.
Aug
2016
●
Schwazer Silberwald
"Christkindfest
im Schwazer Silberwald"

Liebe Freunde des
Silberwaldes, bitte nicht irritieren lassen, Sommer ist und doch,
das nächste Christkind kommt bestimmt und das im Silberwald. Mit
seinen Projekten war der Silberwald schon immer innovativ. Manchmal
setzte er neue Trends, wenn das Glück hinzukam, hatten die Bestand
und Nachhaltigkeit. So wie jetzt mit unserem RADIO CHRISTKIND. Glück
haben wir wirklich, die Domain radio-christkind.at war noch nicht
vergeben. Scheinbar sind wir das erste Radio Christkind in
Österreich. Ihr könnt auf ihr jetzt schon Weihnachtslieder hören.
Ebenso war die Domain christkindfest.at noch nicht vergeben. die
erste Site könnt jetzt schon sehen. Freuen wir uns auf das
Christkindfest im Silberwald, aber nicht vergessen, am 21. Dezember
folgt gleich unsere spirituelle Wintersonnwendfeier- Euer Armin vom Silberwald
www.christkindfest.at und
www.radio-christkind.at |
|
 |
|
::::
08.
Aug
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"Schwazer
Stadtfest"

Das Schwazer Stadtfest
war ein großer Erfolg. Nicht nur von der Besucherzahl her, es sind
sicher mehrere Tausend gewesen sein, auch unser Stand war enorm gut
besucht. Zuerst dachen wir, sollen wir überhaupt mittun, wegen
Betrunkene etc., aber alles lief sehr ordentlich ab. Die Leute waren
begeistert und wir machten ein gutes Geschäft. Einen großen Dank an
die Veranstalter und natürlich zuerst an all die Begeisterten.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei. Jetzt schon freuen wir uns. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
07. Aug
2016
● Anderswelt
Musik Kanal
"No Name"

Diese Sendung der Andersweltmusik ist eine uralte aus den Anfängen unseres
Radios im Jahr 2008. Besonders reizvoll, was wir damals unter
Andersweltmusik verstanden haben. Name, Interpreten und Titel anführen würde
bei einer Andersweltmusik oder sogenannter Schamanenmusik gar nicht
funktionieren. So bescheiden wir uns einfach und hören in andere
Welten hinein. Orte können Tore, nicht die missverstandenen
Kraftplätze, in die Anderswelt sein. Sie öffnen sich den Sehenden,
nicht den verkündenden Schamanen, die es leider relativ häufig gibt,
auch in unserem Land Tirol. Sie ziehen durch die Lande und ziehen
zahlende Gläubigen wie eine Herde Schafe hinter sich her. Aber gegen
einen Glauben ist noch kein Kraut gewachsen, besonders wenn
Verheißung und Liebe versprochen wird. (Im Bild zu sehen ein Insekt
aus oben angesprochener Welt im Zugang über den Silberwald.)
Euer Armin vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
07.
Aug
2016
●
Elfen Musik Kanal "Einen elbischen Gruß"

Klingt "ein elbischer Gruß" blasphemisch? Für machen
vielleicht schon, für die Welt des Silberwaldes nicht. Wer einmal
elfisches Sein im Silberwald erfahren hat, für den ist das keine
Frage. Deswegen betreiben wir, trotz nicht allseitigem Verständnis
den Elfenkanal. In der Sendung hört Ihr Gary Stadler & Wendy Rule,
Singh Kaur, Solvei, Alcuimia und Bernd Scholl.
Noch eine kurze Erklärung - was sind Elben? Es gibt Menschen und es
gibt Elfen und dazwischen sogenannte Zwischenwesen. Diese können auf
der einen Seite einerseits Elfen sein, die mehr oder weniger
menschliche Anteile haben oder dem gegenüberstehend Menschen, die
ebenfalls mehr oder weniger elfische Anteile haben. Die nennen die
Waldler Elben. Von denen kommt auch der relativ häufige Namensanteil
Elb, z.B. bei vielen Orts und Flussnamen. Elbische unter den
Menschen sind sehr selten, aber es gibt sie und von Scharfsichtigen
können sie erkannt werden. Nur diese Elbischen gehören nicht zu den
Glücklichen, sie tragen schwer an der Last ihres Potentials, ihrer
Fähigkeiten. - Euer Armin vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
07. Aug
2016
● Kelten Musik
Kanal
"Freunde der Keltenmusik"

Einen weiten Bogen an verschiedenster Keltenmusik
gibt es, von Irish folk bis z.B. Celtic Woman. Unterschiedlicher
könnten die einzelnen Ausprägungen gar nicht sein. Wer will hier
schon Keltenmusik definieren, so bringt euch die aktuellen Sendung
Ballog in jedem Fall wunderbare, moderne Keltenmusik.
Euer Armin vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
04.
Aug
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"Bronzegießen
in 1330 Meter Höhe"

Recht dünn der
Sauerstoff für einen Hochtemperaturofen (1200 GrC) hoch in den
Alpen. Aber alles ist gut gegangen beim Bio Hotel Grafenast am
Hochpillberg. Liebe Teilnehmer, Kinder und Erwachsene zauberten
Kunstwerke außergewöhnliche Art hervor. Natürlich dürfen bei
heutigen Kindern Harry Potter-Motive nicht fehlen, aber auch
allerhand Mystisches kam zum Vorschein. Rundum ein gelungener
Workshop, vor allem weil Hausherr Peter vom Berg hoch konzentriert
arbeitete. (im Bild) Euer Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at -
www.grafenast.at |
|
 |
|
::::
31.
Jul
2016
● Woodroot Webradio
Gospel, Blues, Soul Kanal "Etwas Jazz & Blues"

In unserem Gospel-, Blues- und Soul-Kanal hat Ballog bisher noch
keine Jazz Musik gebracht. Wahrscheinlich ist es dafür höchste Zeit.
Künftig wird es etwas traditionellen Jazz, aber dazu weiterhin die
beliebten Musikrichtungen geben. So hört Ihr Nina Simone, Ella
Fitzgerald & Louis Armstrong, Miles Davis, B. B. King und Muddy
Waters. Viel Freude wünscht Euch bei bester Musikqualität - Armin
vom Silberwald :::
(Bildquelle: Coverausschnitt Nina Simone)
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
31.
Jul
2016
● Woodroot Webradio Indianer Musik Kanal "Thunder cloud
mountain"

In der aktuellen Sendung ist großteils neue Indianermusik zu hören
und in einer Vielfalt wie noch nie in diesem Kanal. So hört ihr
Franz Richter, Jose Pajares, Andoni, Rairda (Margareta Eibl),
Crystal Bear Heart, Fritz Mayr. Margareta und Rolf Kron bekommen ein
Baby, von hier aus alles Beste und viel Gesundheit. (AVS)
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
31. Jul
2016
Woodroot
Webradio Countra Musk Kanal
"George McAnthony"

Die
aktuelle Sendung im Country & Trucker Kanal beginnt mit dem
gebürtigen Südtiroler
George McAnthony. Ein international anerkannter Country-Sänger und
Songwriter, der seit Jahren ein großes Publikum in ganz Europa
begeistert. Mittlerweile kann er auf 14 CDs, die weitgehend
Eigenkompositionen in englischer Sprache beinhalten, zurückblicken.
Im April 2010 hat George McAnthony in Nashville USA sein letztes
Album "Dust Off My Boots", das in der Sendung zu hören ist,
aufgenommen. Weiters sind zu hören Emmylou Harris, den Folk-Rebellen
Woody Guthrie, Brad Paisly, Kenny Chesney u.a. Viel Vergnügen
wünscht Euch Armin vom Silberwald ::: (Bild: George McAnthony
http://www.mcanthony.it)
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
31.
Jul
2016
●
Woodroot
Webradio
Oberton Musik Kanal
"HOOSO"

HOSOO ist ein Meister der
Oberton-Gesangstechnik "Höömii", auch mongolischer Kehlkopfgesang
genannt. Die Besonderheit dieser Technik besteht darin, dass der
Sänger gleichzeitig zwei Töne hervorbringt: Einen langgedehnten
summenden Grundton, über dem sich die Melodie zu großen Höhen
erhebt. Es können sogar bis zu dreistimmige Harmonien gesungen
werden. Den Meister dieses Gesangs hört Ihr in der aktuellen
Sendung. (AVS)
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
::::
29.
Jul
2016
●
Schwazer Silberwald
"Christkindfest
im Schwazer Silberwald"

Obwohl noch Sommer ist,
der nächste Winter kommt bestimmt. Ebenso wieder das Christkind,
zumindest in Tirol. Der Traum vom Christkind unserer Zeit des
Kindseins steht im Schwazer Silberwald wieder auf. Schenken und
beschenkt werden knüpfen wieder an alte tiroler christliche
Tradition an. An drei Advent-Samstagen beschenken sich bei Musik aus
der Vielfalt traditioneller Weihnachtsliedern unserer Heimat Kinder,
Erwachsene, Arme und weniger Arme gegenseitig. Unser Fest der Liebe
füllt die feuerbeleuchtete Arena des Silberwaldes, Meditation und
Innekehren passiert schon entlang des Waldweges vom Tal zum
Festplatz hinauf. Wir wollen die unverfälschte Botschaft der Liebe
vom Christkind wieder weit in unser Land Tirol hinein und
darüber hinaus tragen, sodass Menschen wieder für Momente des Glücks
und der Freude zu sich finden können.
Das Christkindfest gestalten gemeinsam die Silberregion Karwendel
und der Schwazer Silberwald an den Samstagen 03., 10. und 17.
Dezember jeweils von 16 - 21 Uhr. - Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
28.
Jul
2016
●
Schwazer Silber & Bronze Kunst
"Alte
Silberarbeiten aus Schwazer Silber"

Liebe Schwazer,
Weltenbürger und Freunde unserer Kunst; die SSBK möchte eine
Ausstellung mit alten Schmuck, rituellen Artefakten oder
Gebrauchsgegenständen aus alten echten Schwazer Silber zusammen
stellen. Es gibt keinen Schwazer Silberbergbau mehr, aber eigentlich
müßte es noch eine Menge alte Gegenstände aus echten Schwazer Silber
geben. Wir wären für eine Leihgabe für die Dauer einer Ausstellung
dankbar. Die Ausstellung würde dann in unserer Schauwerkstätte in
der Straße des Silbers (Franz-Josef-Straße) der Schwazer Altstadt
stattfinden. Alle Silberbegeisterten könnten endlich hautnah sehen
bzw. erleben, welch Geschichte das Schwazer Silber nach der
Verhüttung nahm. Nicht nur der Weg nach Hall. Dieser Aspekt wird in
der Geschichte des Schwazer Silbers komplett vergessen.
Bitte melden Sie sich bei Armin vom Silberwald 06504574230 oder über
unsere HP
www.schwazer-silberkunst.at - alles Liebe Armin vom Silberwald
|
|
 |
|
::::
27.
Jul
2016
●
Schwazer Silberwald
"Maria Zell Kapelle
und Maßarbeit"

Die Schweizer machen
nicht nur guten Käse, sie versetzen auch Kapellen zentimetergenau.
Bei herrlichem Wetter und Windstille wurde in Präzisionsarbeit die
Maria Zell Kapelle aus ihren alten Standort im verwachsenen Dickicht
herausgehoben und am Silberwaldparkplatz auf ihr neues Fundament
gestellt. Es war eine staubige Angelegenheit, Bäume und Farne wurden
von den Doppelrotoren gehörig durchgeschüttelt. Nun steht sie da und
wird die
kommenden Besucher am Eingang begrüßen und die Büßer ihrer Sünden
mahnen. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
25.
Jul
2016
Schwazer Silberwald
●
"Versetzung
der Maria Zell Kapelle"

Die Maria Zell Kapelle
ist die letzte Kapelle
auf dem 10-Kapellen-Weg, der zum Teil durch den Silberwald führt.
Diese Kapelle ist eine der seltenen alten Holzkapellen. Im Bild sind
die Fundamente des neuen Standortes am Parkplatz des Silberwaldes zu
sehen. Die Kapelle muss mit dem Hubschrauber versetzt werden, denn
ihr bisheriger Zugang war nur per 'Fuß möglich. Euer
Armin vom Silberwald - nähere Infos unter
http://www.zum-wandern.com/wanderwege/tirol/tuxer-alpen-zehn-kapellenweg/ueber-die-10-kapellen-in-schwaz.html |
|
 |
|
::::
24.
Jul
2016
●
Woodroot Radio New Age Kanal
"New
Age Summer"

Der
Sommer ist in das Tirolerland eingekehrt und was liegt da näher, als
sich an die alte New Age Zeit zu erinnern. New Age verbindet man
meist mit dem kalifornischen Sommer, ein Winter ist da
unvorstellbar. So bringt Euch in der aktuellen New Age Sendung die
dazu entsprechende Musik. Natürlich; was wäre eine Sommer New Age
Sendung ohne den Ober-Newager Gandalf und als Ergänzung dazu Solvei,
weiters New Age Musik zum Millenniumwechsel. Viel Vergnügen Euer
Armin vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu
|
|
 |
|
::::
24.
Jul
2016
● Woodroot Radio
Didgeridoo Music Channel "Natural
Didge"

Eine sehr lebendige Didgesendung steht zum Anhören bereit.
Vorwiegend der Naturmusik nahe, aber auch temperamentvolle Rhythmen
fehlen nicht. Wen wundert es bei Musikern wie Hermann Delago,
WoodenTravel, Oli Winthhoc Möhwald & Od*Ch, Klaus Wintersteller &
Mathias Berghoff, Alex Mayer & Shaam Kumar Mashra und AIRtist. Viel
Vergnügen Armin vom Silberwald
www.woodroot-radio.eu |
|
 |
|
 |
|
|