
 |

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten
50
49
48
47
46
45
44
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20 19 18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
::::
16.
Mai
2011
"Silberwald
Alm"

Der
Schwazer Silberwald ist natürlich keine Alm und hat auch keine
solche. Aber neben seinem Eingang befindet sich eine ähnliche
Landschaft mit Schafen, Hütte etc. Dieses Foto wurde noch schnell
vor dem großen Regen der letzten Tage aufgenommen.
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
15.
Mai
2011
"Good
Good Sound?"

Unser
Soundgrabber hat Euch wieder eine Sendung im Jazz-, Blues- und
Soulkanal zusammen gestellt. Ihr hört unter anderem Paul Jones &
Dave Kelly, Henrik Freischlader, Maceo Parker. Viel Vergnügen -
Armin vom Silberwald (Bild: Coverausschnitt)
-
zum Radio
|
 |
::::
15.
Mai
2011
"Gute
Musik braucht Weile und hat nichts mit Faulheit zu tun"

Eine tolle
Weltmusiksendung steht für Euch online im Ethno- und Weltmusikkanal
zum Herunterladen bereit. Unser Soundgrabber bringt Euch Musik von
Tya, Nasser Kilanda, Jaja Lakshmi, Alquimia & Roedelius, Nana Mfalme,
Toco, Crucial Vibes und andere. Armin vom Silberwald (Bild:
Coverausschnitt)
-
zum Radio
|
 |
::::
13.
Mai
2011
"Die
Silberwaldglocke"

Jeden Freitag um
15 Uhr wird die Silberwaldglocke neben der Simon-Juda-Kapelle
geläutet. Nicht wenige Besucher gehen zu diesem Termin in den
Silberwald. Gestern versuchte sich Kathrin Wex mit ihren beiden
Söhnen. Allseitiger Applaus war ihr sicher. Ein weiteres gutes
Läuten wünscht Armin vom Silberwald den Besuchern am nächsten
Freitag -
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
13.
Mai
2011
"Kuscheln
im Silberwald"

Im Silberwald ist
alles erlaubt, fast alles. So geschehen am neuen
Waldkinderspielplatz. Der Kuschelring lädt alle ein, ihren Seelen
und Träumen jede Freiheit zu geben. Der Spielplatz ist wunderbar
geworden und wird von Kindern und solchen, die immer noch Kind sind,
enorm angenommen. Der Stadt Schwaz gebührt ein großer Dank. - Viel
emotionales Erleben wünscht Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
14.
Mai
2011
"Celtic
Music Mix"

Wieder
bringt Euch Ballog, der Zeitschmied aus dem Schwazer Silberwald,
wunderbare Keltenmusik. Dieses Mal ein breiter Mix, und ebenso
anspruchsvoll wie all die vorhergehenden Sendungen. Irische,
englische und französische Keltenmusik bestimmen den Inhalt der
Sendung im Kelten Musik Kanal. Viel Vergnügen wünscht Euch Armin vom
Silberwald
-
zum Radio
|
 |
::::
12.
Mai
2011
"Isaac
Newton und die Elfen"

Moderationsauszug, aktuell im Elfenkanal: "Jetzt spinnt er wirklich,
der Ballog! Was hat der große Naturwissenschaftler Isaac Newton mit
Elfen zu tun? Wir werden sehen; ...
Wenn es um unsere Elfen geht, können wir uns ruhig an Isaac Newton
orientieren. Ein sehr berühmter Satz von ihm: „Was wir wissen, ist
ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.“
Wir wissen etwas von den Bäumen, den Gräsern oder der Natur im
Allgemeinen. Ist das jetzt der berühmte Tropfen? Und wie ist es mit
dem Ozean „Natur“. Der Mensch kann Elfen denken und nach Newton, was
man denken kann, das gibt es.
So weit möchte ich jetzt nicht gerade gehen. Aber viele wissen
nicht, Newtons bekannte naturwissenschaftliche Erkenntnisse, Werke,
Theorien sind nur 10 Prozent seines Gesamtwerkes. Der Rest sind im
weiteren Sinne mystische Werke.
Also liebe Elfenfreunde, lasst Euch nicht bevormunden, bezieht Euch
bei der Elfenfrage auf Isaac Newton. ..." Euer Armin vom Silberwald
-
zum Radio
|
 |
::::
11.
Mai
2011
"Native
American Drum"

Drummusic vom Feinsten
traditioneller und moderner Indianermusik aus den USA für alle
Freunde der Indinaer. Die Sendung beginnt aber mit John Trudells
Bluesrhythmen, ohne dass Trudell dabei seine
indianisch-musikalischen Wurzeln vergisst. Cherokee-, Kiowa-, Hopi-
und andere Drummusik bestimmen die Sendung. Ein außergewöhnliches
Klangerlebnis wünscht Euch Armin vom Silberwald
-
zum Radio
|
 |
::::
12.
Mai
2011
"Ein
Tagmond übern Silbernwald"

Immer wieder ist
es faszinierend, den Mond bei Sonnenschein am Himmel stehen zu
sehen. Aufgenommen am 10. Mai 16 Uhr im Silberwald. Für viele ist so
etwas nichts besonderes, für die Silberwaldfreunde schon. So wie
immer wieder Adler aus dem Karwendel- und Rofangebirge über dem
Silberwald kreisen, so steht auch immer wieder ein Tagmond wachend
über der Welt des Silberwaldes. Hier kann man ruhig nicht nur von
Mystik und Magie, sondern auch von einer Poesie der Natur sprechen.
In diesem Sinne liebe Silberwaldfreunde, bewahren wir uns solche
Erlebnisse in unserem Herzen. Viele elfische Grüße aus dem Hain der
Tausendjährigen - Armin vom Silberwald |
 |
::::
10.
Mai
2011
"Ein
Zeichen der Zeit"

Für diese
Jahreszeit ist
der Himmel über dem Silberwald viel zu
lange blau. An sich eine schöne Sache, aber solche Wetteranomalien
sind im Regelfall ein Zeichen der Zeit. Nicht dass die Natur
darunter leidet und der Mensch gerne Schwimmen geht, solch ein
Himmel kann ein Zeichen der Zeit sein. Es stehen Veränderungen an.
Trotzdem alles Gute - Armin vom Silberwald |
 |
::::
09.
Mai
2011
"Die
Woodrooter GANDALF und RAIRDA 2010"

Bis zu unserem
Woodroot 4 Tage Kulturfestival 2011 am "Der Tag der Musik" (18.
Juni) dauert es nicht mehr lange und die Fans der Musik unseres
Radios werden große Auftritte im Silberwald erleben. In der
aktuellen New Age Sendung hört ihr die Woodrooter Gandalf und Rairda
vom Festival 2011. Viel Vergnügen - Euer Armin vom Silberwald :::
(Bild: Coverausschnitt "drom" von Rairda)
-
zum Radio
|
 |
::::
07.
Mai
2011
"Modernes
und Traditionelles"

Und wieder eine der
beliebten
Mischung
mit moderner und traditioneller Countrymusik in unserem Radio. Ihr
hört
LeAnn Rimes, Kenny Chesney, Emmylou Harris, Kenny Rogers und Jim
Reeves. Viel Vergnügen wünscht Euch Armin vom Silberwald :::
(Bild:
Coverausschnitt "Greatest Hits" von Kenny Chesney)
-
zum Radio
|
 |
::::
07.
Mai
2011
"Japanischer
Schwertkampf"

Thomas
Nechi trainiert in der Arena des Schwazer Silberwaldes uralten
japanischen Schwertkampf. Tom Schwertposen im Fluss einer Kampffolge
führt er in der reinsten Form des japanischen Schwertkampfes mit
einem scharfen Samureischwert durch. Euer Armin vom Silberwald :::
www.schwazersilberwald.at |
 |
::::
08.
Mai
2011
"Nyoongarah
Spirit und Drum Groove & Heart"

Es war ein wunderbarer
Abend, am FR 06. in der Burg Hasegg Hall beim 05. Woodroot-Konzert.
Beide Gruppen begeisterten das Publikum. Nyoongarah Spirit mit
magisch-mystischer australischer New Age Musik (Didgeridoo, Texte
von Aborigines) und Drum Groove & Heart mit mitreißenden Rhythmen
(Didgeridoo, Drum, Geige, Flöte, Stimme etc.). Für alle Freunde im
Raum Jenbach wird das Konzert im Veranstaltungszentrum Jenbach am FR
13. Juni ab 20 Uhr wiederholt. Bis zum Freitag - Euer Armin vom
Silberwald
www.woodroot.eu
|
 |
::::
06.
Mai
2011
"Neues
Video von Big City Indians"

Big City
Indians tritt am SA 18. Juni beim Woodroot Kulturfestival 2011 im
Schwazer Silberwald auf. Wir alle freuen uns schon auf dieses Fest,
besonders auf den Native American Music
Award Winner 2010 Wolfsheart. Euer - Armin vom Silberwald :::
www.woodroot.eu -
www.bigcityindians.com |
 |
::::
05.
Mai
2011
"Muddy
Waters & John Lee Hooker"

Von
beiden Musikern bringt Euch Ballog Stücke ab der Mitte des vorigen
Jahrhunderts (1941) bis in die jüngere Zeit herauf. Allererste Hits
bis zu den großen Titeln bestimmen die Sendung, aber auch weniger
bekanntes, dafür nicht weniger gut. Gebt Euch ein wenig
Musikgeschichte mit Woodroot music.web.radio im Gospel-, Blues- und
Soul Kanal - Euer Armin vom Silberwald. (Bild: Coverausschnitt "Quadromedia
I Can't Be Satisfield")
-
zum Radio
|
 |
::::
05.
Mai
2011
"Der
Silberwald-Schulbaum"

Der
Silberwald hat einen Chorbaum, bald wird ein Theaterbaum gesetzt und
gestern war es für einen "Schulbaum" so weit. Die
Volksschulklasse 4c der Hans-Sachs-Schule Schwaz setzte ihren, den
Silberwald Schulbaum, eine Silberlinde. Alle im Silberwald gesetzten
Bäume sind Tausendjährige, d.h. Bäume, die von ihrem Potential her
mehr als 1000 Jahre alt werden können. Dazu gehört die Linde.
Zusätzlich legten Schüler, Lehrerinnen und Eltern gleich eine bunte
Sonnenblume aus bemalten Steinen in den gerodeten Waldboden. Der
Silberwald-Schulbaum wird allen Beteiligten für die Zukunft Gutes
bringen - Euer Armin vom Silberwald :::
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
04.
Mai
2011
"Erzählungen
über Wassernixen und Wassermänner"

Die 55.
MiddleAgesMusic - Sendung, moderiert und recherchiert von Bramble'
rose und eingeleitet von Franz von Celtoi, widmet sich diesmal
Wesen, die mit dem Wasser zu tun haben, nämlich Meerjungfrauen,
Nixen, Nymphen, Sirenen, dem Nix, Poseidon, Neptun und den
Wassermännern. Begleitet werden die elfenhaft - sanften Worte der
Moderatorin Bramble' rose heute von charismatischen Musikgruppen,
welche teilweise erstmalig bei woodroot - radio gespielt werden wie
z.B. Apocalyptica, Leaves' Eyes, Heidevolk, Mostly Autumn,
Nightwish, Estampie, Corvus Corax und Donner Trummel. Ein
außergewöhnlicher Hörgenuß für außergewöhnliche Hörer/innen !
Reaktionen bitte an
franz-von-celtoi@gmx.at ::: (Bild:
Der Wassermann zeigt den Eisenerzern den Erzberg, by FvC.)
-
zum Radio
|
 |
::::
04.
Mai
2011
"Silberwaldführungen
2011"

DIALOG MIT DER NATUR
"Mystik und Magie der Natur"
Silberwaldführung
jeden Freitag 15:00 - 17:00 Uhr

GEHEN WIR ELFEN SCHAUEN
Schwazer Silberwald
jeden Sonntag 13:30 - 15:30 Uhr
Schauen und Erleben mit Ballog, dem Zeitschmied
Familienprogramm des Schwazer Silberwaldes

EINFÜRUNG IN DIE BAUMFLÜSTEREI
Schwazer Silberwald
jeden Sonntag16:00 – 18:00 Uhr

www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
03.
Mai
2011
"In
Ruhe
und Frieden"

Unser
Silberwaldfreund Jakob ist von uns gegangen. Er ist vielleicht so
verstorben, wie er es sich erträumt hat - in seinen Bergen und in
Mitten der Natur. Für uns Silberwaldfreunde ist er nicht wirklich
tot. Seine Präsenz im Schwazer Silberwald, im Hain der
Tausendjährigen, ist unauslöschlich. Auf ewig wird er bei uns sein,
im Himmel des Silberwaldes mit Jup Rathgeber und Forst-Ingenieur
Michael Tendel.

Klug war sein Wort,
bedacht sein
Wesen,
wer dich
verstand,
der war dir gut.

Für Deine Freunde - Armin vom Silberwald
Stammbaum der Familie Mayerhofer im Silberwald
|
 |
::::
02.
Mai
2011
"Geländebegehung
für Fotoausstellung"

Rebecca
Hagele, Kulturreferent Martin Schwarz und Armin vom Silberwald
begingen die Parkanlage am Parkplatz Silberwald-Pflanzgarten für
eine Foto-Wechselausstellung. Es werden vier lebensgroße Akte der
Fotokünstlerin Rebecca Hagele (auf Netzfolien-Drucke a' 2,4 x 2,4 m)
in Büschen und Bäumen projiziert. Euer Armin vom Silberwald :::
www.rebeccaart.info
|
 |
::::
01.
Mai
2011
"Nake
Nual Waun"

In der aktuellen Sendung im Indianermusikkanal stellt Euch
Wolfsheart wieder interessante Musiker vor. Z.B. Nake Nula
Waun (Nah-Kay, Neu-Lah, Wah-OO) ist ein Rap / Hip-Hop-Gruppe aus der
Rosebud Sioux Tribe in South Central South Dakota. Der Name Nake
Nula Waun ist ein traditionelles Lakota Phrase, die bedeutet: "Ich
bin immer bereit, zu allen Zeiten, für nichts." Dieser Satz wurde
zum Krieger beschreiben, bevor sie in die Schlacht zogen. Das ist
mehr als nur ein Name für die Band-Mitglieder, es ist ein Weg eines
Lebens.
Aufgewachsen auf der Rez oder Stadt, muss man "immer bereit, für
alles, jederzeit sein." Weiter hört Ihr John Trudell, das Inca the
Peruvian Ensemble, Primeaux & Mike, Dawn Avery und Charles
Littleleaf. Viel Vergnügen Armin vom Silberwald
:::
(Bild: Coverausschnitt w.o.)
-
zum Radio
|
 |
::::
30. Apr
2011
"Rodungsteam
für Schulbaum"

Im
Silberwald pflanzt eine Schwazer Klasse ihren Schulbaum. Unter
Anleitung von Regina Daxerer entfernte ein starkes Team große
Wurzelstöcke von Haselnusssträuchern. Bald wird eine Silberlinde
gesetzt und eine große Sonnenblume mit bemahlten Steinen als
Landartwerk ausgelegt. Bis zur Setzung - Euer Armin vom Silberwald |
 |
::::
30. Apr
2011
2011
"Didge
Innovationen"

Für
Innovationen in der Musik braucht man manchmal starke Nerven und
Durchhaltungsvermögen bis man einen Zugnah zu ihnen findet. Man
denke da nur an die 12-Ton-Musik. Anders bei Didge Innovationen. Bis
auf wenige Ausnahmen sind sie alle verträglich hörbar. So auch in
der aktuellen Didgesendung mit Franz Schmuck & Clemens Neugebauer,
Morteza Esmaili, Les 2 Fanta'sticks, Onderej Smeykal,
Ansgar-Manuel-Stein & Joss Turnbull un d Mark Atkins. Also gebt Euch
die Innovationen - Euer Armin vom Silberwald
:::
(Bild: Coverausschnitt w.o.)
-
zum Radio
|
 |
::::
29. Apr
2011
"Africa
& Arabia"

In den
Ländern Nordafrikas und des Nahe Osten beginnen die Völker unter
großen Opfern ihre Despoten und totalitären Regimen abzuschütteln
bzw. aus dem Land zu jagen. Wollen wir an sie denken und mitfühlen,
indem wir ihre Musik hören und unsere Regierungen an ihren
Verantwortungen gegenüber diesem Kulturraum erinnern. In diesem
Sinne Euer Armin vom Silberwald
::: (Bild: Coverausschnitt w.o.)
-
zum Radio
|
 |
::::
27. Apr
2011
"Celtic
European Route"

Auf eine
musikalische Reise durch alte Keltenländer von Britannien über
Frankreich bis nach Spanien führt Euch Ballog, der Zeitschmied aus
dem Schwazer Silberwald in der aktuellen Keltenmusiksendung. Ihr
hört u.a. Saskia Konz und wieder einmal den Keltenhit "Caledonia".
::: (Bild: Coverausschnitt w.o.)
-
zum Radio
|
 |
::::
25. Apr
2011
"Die
Anderswelt"

Moderationsauszug von Ballog: "Wir
wollen anders sein! Wir wollen eine andere Welt! Oder fliehen wir
nur von uns selbst? Immer schön langsam mit den Pferden a’ mit den
Elfen.
In der großen Welt ist ein jeder eine Welt für sich und doch ist alles mit
allem irgendwie in Verbindung. Meine Welt mit deiner Welt, wenn du gerade
die hier laufende Musik hörst.
Wenn jeder eine Welt für sich ist, kann auch ein einzelner Baum eine Welt
für sich sein. Welten berühren, durchdringen oder überlappen sich. Wenn das
passiert, geschieht besonders in Bereichen von Überlappungen oft
Geheimnisvolles. Besonders wenn uns die andere Welt, z.B. die der Natur oder
der Bäume fremd ist.
Fremd im wahrsten Sinne des Wortes. Wer sich anderen Welten wirklich öffnen
kann, wer mehr als das kann, der merkt, zwischen diesen Welten passiert
Geheimnisvolles, Magisches. Hier beginnt die Anderswelt. Wer den Zugang zu
dieser Welt findet und fähig zum Hineingehen ist, der erfährt von Wesen ganz
anderer Art. Wir haben dafür Namen wie Elfen, Feen, Faune etc. In anderen
Kulturen gibt es andere Namen, vor allem in Religionen. Deswegen wird auch
die Welt der Elfen für nicht wenige zur Religion."
::: (Bild: Coverausschnitt w.o.)
-
zum Radio
|
 |
|
|
 |
|