|

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 22
Archivseiten 50
49
48
47
46
45 44
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
|
|
 |
|
::::
24.
Dez
2016
●
Schwazer Silberwald
"Araukarien
um Schnee"

Der
Silberwald wünscht allen seinen Freunden und Förderern ein frohes
Weihnachtsfest und ein friedliches Sonnwendjahr. Im Bild seht Ihr
unsere Araukarien aus Südamerika im winterlichen Kleid. Als
tausendjährige Baumart stehen sie für stehen sie für die
Unvergänglichkeit von Liebe, Freude und Hoffnung. Der nächste Schnee
kommt bestimmt. Euer Armin vom
Silberwald, ein Elfenmeister und Hüter des Waldes.
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
::::
22.
Dez
2016
●
Schwazer Silberwald
"Wintersonnwendfeier
2016 ist Geschichte"

Viele
Besucher erfreuten sich an der Wintersonnwendfeier des Schwazer
Silberwaldes. Magische Momente gab es viele, leider war wieder
einmal eine Silberwaldveranstaltung zu erfolgreich, es gab zu
viele Besucher und letztlich zu viel Show und Performance. Das
verträgt der Silberwald nicht mehr. Es mussten schon die ebenso
erfolgreichen Dream Spirit Days abgesagt werden, das Woodroot
Festival und nun finden künftig auch keine Sonnwendfeiern mehr
statt. Im Silberwald muss Ruhe und Stille einkehren, sonst
verliert er seine Spiritualität. So wie Schönheit kein Kriterium
unsers Waldes ist, so auch nicht Erfolg und Verlangen von
Menschen. Ihre Träume und Sehnsüchte schon. Euer Armin vom
Silberwald, ein Elfenmeister und Hüter des Waldes.
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
::::
16.
Dez
2016
●
Schwazer Silberwald
"Neolithische
Wintersonnwendfeier"

Liebe Freunde des
Silberwaldes, bald ist es so weit, unsere Wintersonnwendfeier am 21.
Dez. ab 19 Uhr ist nicht mehr fern. Und gar eine neolithische Feier,
was soll das heißen? Wir gehen kraft unserer Spiritualität so ca.
4000 Jahre zurück in die zu Ende gehende Jungsteinzeit, bzw. in
ihren Übergang in die Kupfer- und Bronzezeit. Bezüglich dieser Zeit
spricht man von der Megalithzeit. Aus ihr stammt z.B. Stonehege.
Freuen wir uns gemeinsam auf das Fest, es wird spannend. Euer Armin
vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi |
|
 |
|
::::
13.
Dez
2016
● RADIO CHRISTKIND
"Christkindmusik
für alle"

Auf
unserem Radio Christkind könnt Ihr kostenlos und zu jeder Zeit
wunderbare alte Weihnachtslieder aus unserem Land und darüber
hinaus hören. Nehmt Euch etwas Zeit, geht in Euch und kommt zur
Ruhe. Euer Armin vom Silberwald
www.radio-christkind.at |
|
 |
|
::::
07.
Dez
2016
● Christkindfest Silberwald
"Verschenken
von Kinderspielzeug"

Das Verschenken von Kinderspielzeug bei unserem ersten
Christkindfest im Silberwald war ein großer Erfolg. Am Ende des
Festes war ein vier Meter langer Tisch komplett abgeräumt.
Wir brauchen wieder dringend gebrauchtes Spielzeug. Bitte es im
Postamt Christkind Franz-Josef-Straße 6 der Schwazer Altstadt
abgeben. Die beschenkten Kinder danken es Euch. www.christkindfest.at |
|
 |
|
::::
06.
Dez
2016
● Christkindfest Silberwald
"Kinder
entzünden das Christkindkreuz"

Mit
vielen Fackeln wird am kommenden Samstag ab 16 Uhr bei unserem
Fest im Silberwald ein Christkindkreuz ausgelegt. Kinder
entzünden dieses Kreuz und erfreuen sich am Licht der
Verkündung. Es treten folgende Gruppen auf:
Girlz
& Kidz Only Landesmusikschule
Friedenschor
Asylheim Schwaz Ost
Liedertafel Fruntsberg (Chor)
Stadtmusik
Schwaz - Jugendbläser Bundesmusikkapelle Weerberg Bläsergruppe Auf Euer Kommen freue ich mich, Armin vom Silberwald, und
natürlich auch der Silberwald.(im Bild die Stanser Jochvögel)
www.christkindfest.at
|
|
 |
|
::::
05.
Dez
2016
● Christkindfest Silberwald
"Ein
erfolgreicher 1.
Christkindtag"

Wir Organisatoren sind selber überrascht, wie erfolgreich und
ohne Pannen unser erstes Christkindfest in der Arena des
Silberwaldes abgelaufen ist. Die aufwendige, von der Stadt
Schwaz vorgeschriebene Wegbeleuchtung hat perfekt funktioniert.
Auch bei tiefen Minusgraden die Tonanlage und natürlich alle
Auftretenden. Das Catering schmeckte vorzüglich und das
Verschenken der Spielsachen was der Hit. Unser nächstes Fest
findet am SA 10. Dez wieder in der Arena statt. Wir sehen uns -
Euer Armin vom Silberwald (Im Bilde AMICI CHOR Vomp)
www.christkindfest.at
|
|
 |
|
::::
28.
Nov
2016
●
Postamt Christkind
"Aufruf
an unsere Facebook-Freunde"

Liebe Freunde
des Christkindes; wir vom Schwazer Silberwald rufen unsere
FB-Freunde in Schwaz und Umgebung auf, uns gebrauchte Spiele
euer Kinder oder Enkeln in unser Postamt Christkind in der
Schwazer Altstadt, Franz-Josef-Straße 6 zu bringen. Mit diesen
gespendeten Spielen beschenken Kinder bei unserem Christkindfest
im Schwazer Silberwald wieder andere Kinder. Es wäre gut bis
spätestens Freitag. In Kinderzimmern häufen sich Berge von Spielzeugen. Die
Entsorgung tut manchmal sehr weh. Nicht so, wenn Kinder ihr
überschüssiges Spielzeug anderen Kindern schenken. Öffnungszeiten Postamt
MO
bis SA von 09 bis 16 Uhr und MO bis FR von 17 bis 19 Uhr.
Das Postamt hat aber auch an den Adventsamstagen und Sonntagen von
16 bis 19 Uhr offen.
Alles Liebe - Armin vom Silberwald
Christkindfest
www.christkindfest.at
Postamt Christkind
www.postamt-christkind.at
Radio Christkind
www.radio-christkind.at
|
|
 |
|
::::
27.
Nov
2016
● Schwazer Silberwald
"Neolithische
Windersonnwendfeier"

Unsere
Neolithische Wintersonnwendfeier am 21. Dezember ab 19 Uhr passiert
nach uraltem Ritus längst vergangener Kulturen in der zuendegehenden
Jungsteinzeit. Es gilt ein Hinwenden, ein Erleben kosmischen
Erfahrens spiritueller Wintersonnwendfeiern unserer Vorfahren aus
versunkenen Zeitaltern.

● Ein offenes Ringfeuer wärmt schon vor dem Fest.

● Mit Trommeln werden die Mächte des Kosmos anrufen.

● Otmar Posch, Peter und Albert reinigen das Herz des Silberwaldes
und die Teilnehmer der Feier. Ein Eichenlaubkranz und Holzstäbchen
der Besucher werden verbrannt, Mistelzweige verteilt.

● Die kosmische Öffnung des Platzes beginnt durch die Setzung des
Sonnensteines im Zentrum der Arena. Vier Männer tragen den
Sonnenstein ins Zentrum innerhalb des Ringfeuers.

● Die Setzung des Nordsteins (Stern) im astronomischen Observatorium
bestimmt die Wintersonnwendachse und schließt so den inneren Kreis
der Öffnung.

● Alle Teilnehmer gehen durch das offene Ringfeuer und berühren den
Sonnenstein.

● Die
Feuerfrau entzündet das Licht der acht Menhire und vollendet damit
den Akt der kosmischen Hinwendung. Brot wird an die Besucher
verteilt.

● Der Himmel bzw. der Kosmos ist jetzt offen. Das Totemtier bzw.
Krafttier des neuen Jahres in das Firmament zeichnen zehn
Feuerwerfer in das Firmament. Sie werfen Fackeln in den Himmel über
der Arena des Silberwaldes, 10 Silberwaldfrauen lesen aus dem
Feuerbild im Firmament das Totemtier heraus. Das kosmische
Sternentier kommt zu uns herunter und manifestiert sich als das
Totemtier des kommenden Sonnwendjahres.

● Begrüßung des neuen Sonnwendjahres bzw. des neuen Totemtieres
durch Armin vom Silberwald mit dem Entzündung dreier Feuerstelen.
Die Stelen stehen für Liebe, Freude und Zufriedenheit im kommenden
Sonnwendjahr.

● Zuletzt der Sprung über das Feuerband der Liebe für Verliebte und
Liebe suchende.

Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|


::::
26.
Nov
2016
●
Postamt Christkind
"Heute
Eröffnung Tirols Postamt Christkind"

Das Postamt Christkind
wurde
heute erfolgreich eröffnet und in letzter Minute das Portal
fertig gestellt, die Deco angebracht. Jeder Wunsch wird mit einem
Wachstropfen, in dem der Fingerabdruck des Kindes eingedrückt wird,
legitimiert. Für das Christkind ist eine ganz persönliche
Siegelsignierung wichtig, um dem Kind ins Herz sehen zu können. Ein
großer Dank gilt der Volksschule Schulzentrum Hans Sachs in der
Schwazer Altstadt. Sie stellt den Großteil der Kinder und
Erwachsenen, die das Postamt betreuen.
Kommt in das Postamt in der Schwazer Altstadt Franz-Josef-Straße 6 und gebt eure Wünsche auf.

Öffnungszeiten Postamt: an den Advent-Sams- und Sonntagen von 16 -
19 Uhr.
Natürlich auch an den Öffnungszeiten der Werkstätte der Schwazer
Silber & Bronzekunst
MO bis SA 09 - 12 Uhr und MO bis FR 17 - 19 Uhr.
Postamt Christkind
www.postamt-christkind.at |
|
 |
|
 

::::
14.
Nov
2016
● UNSER WALD (ev)
"Sträucherlehrpfad
im Silberwald"

Der
internationale Wettbewerb Entente Florale Europe wird seit Bestehen
des Silberwaldes seine größte Herausforderung. Wie woanders auch
legen wir einen Heil- und Wildkräuterpfad an. Das ist nichts mehr
besonderes, aber ein Sträucherlehrpfad mit heimischen Sträuchern ist
schon etwas seltenes. Über unsere einheimischen Sträucher wissen nur
sehr wenige Bescheid. Es wurden in den letzten Tagen 30 Sträucher
gepflanzt und das ist erst der Beginn eines Sträuchergürtels um den
Silberwald herum. - Armin vom Silberwald
www.unser-wald.at |
|
 |
|
::::
08.
Nov
2016
●
Silber & Bronze
Kunst
"Die neue Kollektion ist fertig gestellt"

Schmuckcollier
Nofret
Lapis-Set: Collier im ägyptischen Stil aus
größenverlaufenden Lapisrechtecken mit handgeschmiedetem
Bronzeverschluß. Die handgemachten Creolen sind mit hübschen
Spiralenden verziert und tragen je einen Lapis-Anhänger.
Öffnungszeiten Werkstätte:
MO - SA 09 - 12 Uhr sowie MO - FR 17 - 19 Uhr
Derzeit wegen Arbeiten für das Christkind nicht immer besetzt.
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
08.
Nov
2016
●
Silber & Bronze
Kunst
"DAS GOLD VON SCHWAZ"

Das
ist kein Faschingsspaß, in Schwaz gibt es wirklich
Goldeinschlüsse in Steinen zu finden. Der abgebildete Stein ist
kein großer Goldbrocken, auch wenn er so aussieht, aber er hat
in sich sichtbar tatsächlich Goldeinschlüsse. Sie sind sogar mit
freiem Auge zu erkennen, aber besonders schön durch unsere
Mikroskope anzusehen. Der Fundort des Goldes wird nicht
verraten, aber ihr könnt euch in unserer Werkstätte selber
überzeigen, dass es ein Schwazer Gold gibt.
Öffnungszeiten Werkstätte:
MO - SA 09 - 12 Uhr sowie MO - FR 17 - 19 Uhr
Derzeit wegen Arbeiten für das Christkind nicht immer besetzt.
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
07.
Nov
2016
● Christkindfest im Silberwald
"Der
Schwazer Friedenschor"

Der Friedenschor des Asylheim Schwaz Ost tritt am
03. Dez von 18:00 - 19:00 bei unserem Fest auf.
Eine riesige Herausforderung ist zu bewältigen, sollte
dieser Chor einigermaßen qualitativ beim Fest
auftreten. Wir starten einen guten Monat vor dem Fest von
"0" auf "100".
Eine große Herausforderung ist eine saubere Sprache,
besonders die Umlaute sind für einen Orientalen schwer zu
sprechen.
Besonders reizvoll ist, unsere alten Lieder wohl in
deutscher Sprache zu singen, aber das besondere
Orientalische, von Afghanistan bis Somalia, in das Liedgut
einzubringen.
Mit Ausnahme des Chorleiters Armin vom Silberwald sind alle
Teilnehmer Asylansuchende aus islamischen Ländern. Jesus,
Maria und Josef waren Flüchtlinge im Orient und
übernachteten in einem Stall. Das sollte bei einem
Christkindfest nicht vergessen werden. Deswegen heißt unser
Fest Christkindfest, nicht Christkindlmarkt oder
Weihnachtsmarkt. Der Friedenschor ist der einzige dieser Art
in unserem Land und wahrscheinlich auch in benachbarten
Regionen. www.christkindfest.at
|
|
 |
|
 

::::
06.
Nov
2016
● UNSER WALD (ev)
"Kleines
Haus der Forschung"

Das
Mikrobiologielabor im Kleine Haus der Forschung, ehemaliger
Lahnbachkiosk, ist nun eingerichtet. Unsere Mikroskope
ermöglichen z.B. zu filmen hinunter bis zur Zellteilung. Die
mikrobiologische Forschung in Waldböden bis zu urbanen
Grünanlagen kann ab dem kommenden Frühjahr beginnen. Das Kleine
Haus der Forschung ist ein Silberwaldprojekt im Rahmen des
internationalen Wettbewerbs Entente Florale Europe. Die Stadt
Schwaz vertritt in diesem Wettbewerb als einzige Stadt
Österreich.
www.unser-wald.at
|
|
 |
|


::::
05.
Nov
2016
● Christkindfest im Silberwald
"Kinderchor
des Schwazer Waldkindergartens"

Die
Wichteln des Waldkindergartens treten vor der Weihnachtsmesse am
17. Dez von
16:30 –
17:00
auf.
Sie werden mit ihrem Singen
die Besucher auf die ihnen folgende Weihnachtsmesse
einstimmen.
Ihre zarten Stimmen und großen Augen geben dem Wald die
kindliche Unschuld wieder zurück.
Wir alle freuen uns schon auf ihren Auftritt und werden uns
dabei an unsere Kindheit und das damals sehnlich erwartete
Christkind erinnern.
www.christkindfest.at
|
|
 |
|
::::
02.
Nov
2016
●
Silber & Bronze
Kunst
"Vorführung Mikroskopie im Schauraum"

Wer möchte nicht einmal durch ein leistungsfähiges
Videomikroskop die wunderbare und sonst dem Auge verborgene Welt
der des Kleinen sehen? Der Mikrokosmos der Mineralien, des
Schmuckes und vieles mehr kann in unserer Schauwerkstätte
unmittelbar erlebt werden. Es ist nicht nur ein Erlebnis,
sondern auch ein unvergessliches, die Seele prägendes, Ereignis.
Das Mikroskop stellt "Das Kleine Haus der Forschung"
(Mikrobiologie in Böden) aus Schwaz für die Dauer der
Ausstellung zur Verfügung (AVS) - Besichtigungs- und
Nutzungsmöglichkeit bis Jänner 2017.
Öffnungszeiten: MO - SA 09 - 12 Uhr sowie MO - .... |
|
 |
|


::::
31.
Okt
2016
●
Postamt Christkind
"Eingangsportal
Postamt Christkind"

Das Eingangsportal zum Postamt Christkind in der Schwazer
Altstadt, Franz-Josef-Straße 6, Schauwerkstätte Schwazer Silber &
Bronze Kunst, stellt wahrlich eine Herausforderung dar. Es soll
weder kitschig rustikal noch romantisch überzogen, auch nicht
hypermodern sein. Derzeit kommt es so rüber, aber vorerst geht es
nur um die Konzeption. Der an die klassische Spitzbogenarchitektur
angelehnte Torbogen besteht aus Weiden. An seinem Zenit ein goldener
Stern, aufbauend getragen von vier silbernen Sternen. Die Säulen des
Bogens verkünden, warum es hier eigentlich geht. Der Bogen fußt in
zwei großen Sträuchertrögen.
Das Design ist insofern herausfordernd, als zuerst nicht die
Perspektive aus der Sicht von Erwachsenen bestimmt, sondern die der
Kinderaugen. Wobei es den Kindern wahrscheinlich gar nicht so
wichtig scheint, wie der Bogen aussieht. Sie haben sowieso ihre
eigene Welt der Phantasie. Also, bis auf die Konzeption ist alles
noch offen.

Öffnungszeiten Schauwerkstätte
MO
- SA 09 - 16 Uhr und MO - FR 17 - 19 Uhr
Christkindfest
www.christkindfest.at
Postamt Christkind
www.postamt-christkind.at
Radio Christkind
www.radio-christkind.at
Schauwerkstätte
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
 |
|
::::
30.
Okt
2016
●
Postamt
Christkind
"Kinderspielzeug
schenken für andere Kinder"

Das alte Silberwaldprinzip, Geben ist schöner denn Nehmen, ist
aktueller denn je.
In Kinderzimmern häufen sich Berge von Spielzeugen. Die
Entsorgung tut manchmal sehr weh. Nicht so, wenn Kinder ihr
überschüssiges Spielzeug in der Schauwerkstätte der Silber &
Bronze Kunst der Schwazer Altstadt, Franz-Josef-Straße 6,
abgeben. Dieses Spielzeug wird dann von den Wichteln (Kindern)
des Schwazer Waldkindergartens beim Christkindfest des Schwazer
Silberwaldes an andere Kinder verschenkt.
Liebe Kinder; bringt euer Spielzeug in unsere Werkstätte und
macht damit andere Kinder glücklich. Eine große Truhe wartet auf
euer Spielzeug.
Öffnungszeiten Werkstätte
MO
- SA 09 - 16 Uhr und MO - FR 17 - 19 Uhr
Christkindfest
www.christkindfest.at
Postamt Christkind
www.postamt-christkind.at
Radio Christkind
www.radio-christkind.at
|
|
 |
|
::::
30.
Okt
2016
●
Postamt Christkind
"Kinderspielzeug
schenken für andere Kinder"

Das alte Silberwaldprinzip, Geben ist schöner denn Nehmen, ist
aktueller denn je.
In Kinderzimmern häufen sich Berge von Spielzeugen. Die
Entsorgung tut manchmal sehr weh. Nicht so, wenn Kinder ihr
überschüssiges Spielzeug in der Schauwerkstätte der Silber & Bronze
Kunst der Schwazer Altstadt, Franz-Josef-Straße 6, abgeben. Dieses
Spielzeug wird dann von den Wichteln (Kindern) des Schwazer
Waldkindergartens beim Christkindfest des Schwazer Silberwaldes an
andere Kinder verschenkt.
Liebe Kinder; bringt euer Spielzeug in unsere Werkstätte und macht
damit andere Kinder glücklich. Eine große Truhe wartet auf euer
Spielzeug.
Öffnungszeiten Werkstätte
MO
- SA 09 - 16 Uhr und MO - FR 17 - 19 Uhr |
|
 |
|
::::
29.
Okt
2016
●
Silber & Bronze Kunst
"The
Munich Show - Mineralientage München"

Die Schwazer meinen, sie sind die Welt, aber die Welt ist nicht
Schwaz. Und doch, wo immer du auf der Welt reist, triffst du
Schwazer, ein Phänomen. So auch auf der Munich Show. Europas
größte Messe für Mineralien, Schmuck und Fossilien war ein
Erlebnis. Wir haben für unsere Schmuckkunst eingekauft, bis uns
das Geld ausgegangen ist und der Koffer immer schwerer wurde.
Wunderbare, seltene Edelsteine und Schmuckelemente aus vielen
Ländern bringen wir mit. Margit Schüßler vom Sternenlichtdesign
wird damit eine neue Schmucklinie kreieren und bald könnt ihr
sie in unser Schauwerkstätte in der Schwazer Altstadt,
Franz-Josef-Straße 6. bewundern. Auf ein Wiedersehen freuen sich
Margit und Armin. (Im Bild Crown of Shengus Aquamarin aus
Afghanistan)
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|

::::
27.
Okt
2016
● TIROL TV
"Elfen
im Schwazer Silberwald"

Gibt es einen Gott? Natürlich, werden Christen sagen. Gibt es
Elfen? Natürlich nicht, sagen Christen, sofern sich wirklich
gläubig sind. Ist Gott erfahrbar? Selbstverständlich, sagen
Christen. Sind Elfenwesen erfahrbar? Natürlich nicht, sagen
wahre Christen, das wäre ja Blasphemie. Das Erfahrung des einen
ist genauso fragwürdig oder sicher wie das andere.
Schauen wir einmal. TIROL TV ist auf Spurensuche nach den Elfen
im Schwazer Silberwald, lassen wir uns überraschen. - Armin vom Silberwald
https://vimeo.com/188838245
www.unser-wald.at |
|
 |
|
::::
27.
Okt
2016
● CHRISTKINDFEST im Silberwald
"Der
AMICI CHOR im Schwazer Silberwald"

Mit
großer Freude ist es uns gelungen, den bekannten Vomper "Amici Chor"
für einen Auftritt bei unserem Christkindfest im Schwazer Silberwald
zu gewinnen.
"Amici" bedeutet Freunde und das sind sie geworden - von Anfang an
singen sie ohne Chorleiter. Jeder bringt sich ein, gemeinsam feilen
sie bei den wöchentlichen Chorproben an den Liedern. Vorwiegend
treten sie in Kirchen auf, gestalten Messen, Hochzeiten, Taufen etc.
Ihr Repertoire umfasst meist deutsche und englische moderne
4-stimmige Lieder aus den Bereichen Kirchliches, Gospels, Spirituals
und Stücke aus nationalem und internationalem Pop. Im Silberwald
singen sie aber die alten Weihnachtslieder unserer Heimat aus der
Zeit unseres Kindseins. Amici Chor tritt bei unserem Fest am 03. Dez
von 18 - 19 Uhr auf. Kommt in den Silberwald und hört sie euch an,
sie sind ein Ereignis. - Armin vom Schwazer Silberwaldwww.christkindfest.at -
www.amici-chor.at |
|
 |
|
::::
26.
Okt
2016
●
Silber & Bronze Kunst
"3
JAHRE DREIZACK"

Unser Partnergeschäft DREIZACK Mode in Schwaz in der
Franz-Josef-Straße feiert seinen dreijährigen Geburtstag. Auch
wir, Margit und Armin, wollen dazu recht herzlich gratulieren
und auf eine weiterte gute Zusammenarbeit in Freundschaft und
Partnerschaft. Alle, die kommen können, am Glücksrad drehen und
- 15% auf den nächsten Einkauf gewinnen.
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
16.
Okt
2016
● RADIO CHRISTKIND
"Erfolgreiches
Fotoshooting"

Ein
gelungenes Fotoshooting im Schwazer Silberwald liegt hinter uns. Für
unser Radio Christkind posierten die Kinder des Waldkindergarten
ganz professionell. Sie zogen auf einen kleinen Leiterwagen zwei
alte Radios aus den 50ger- und 60zigerjahren des vergangenen
Jahrhunderts durch den Wald. Jetzt haben wir das Identitätsbild für
unser Radio und ihr könnt jetzt schon wunderschöne Weihnachtslieder
aus unserer Heimat hören. - Viel Freude wünscht Euch damit, Euer Armin vom Silberwald
www.radio-christkind.at |
|
 |
|


::::
15.
Okt
2016
●
Silber & Bronze Kunst
"Verkaufsfläche
verdoppelt"

Unsere sehr erfolgreiche Ausstellung "Der Falkenstein" ist zu
Ende. Schon jetzt haben wir die Schmuck-Schaufläche in unserer
Werkstätte mit extravaganten Lines von Margit Schüßler
Sternenlichtdesign für Euch verdoppelt. Ein Besuch lohnt sich
immer.
Euer
Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
13.
Okt
2016
●
Silber & Bronze Kunst
"Bronzegießen
im Schwazer Silberwald"

Am SA 22. Oktober gießen wir wieder unsere Bronzekunstwerke in der Arena des Silberwald.
Wunderbare Kunstwerke entstehen, soviel ist sicher.
●
Die Ausarbeitung der Form (Flachguß)
geschieht in der Schauwerkstätte der Schwazer Silber & Bronze Kunst
Franz-Josef-Straße 6 in der Schwazer Altstadt. Beginn 14 Uhr.
●
Anschließend
fahren wir in den Silberwald und gießen die Formen aus.
Anmeldung bitte per Mail an
info@schwazer-silberkunst.at oder Handy# 0650 4574 230.
Die Telnahme
ist kostenlos. Zu bezahlen sind nur die reinen Materialkosten.
Bronze Euro 20,- pro KG /
Form Euro 5,- / Kohle
Euro 3.-
Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte frühzeitig anmelden.
Euer
Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at -
www.schwaz.mobi |
|
 |
|
::::
07.
Okt
2016
● UNSER WALD (ev)
"Baggerarbeiten
im Silberwald"

Nun geht es los mit unserem Forschungsprojekt "Mikroorganismen im
Waldboden". Die Terrasse für die Humusbänder ist in der Farn- und
Mooswiese oberhalb der Mondgöttin BAUBO angelegt. Dieser
Feldversuch soll neue Erkenntnisse bringen, wie sich Bodenmikroben
aus einem Tiroler Urwald gegenüber solche aus intensiver
Waldwirtschaft verhalten. Die Sache wird spannend und gefordert ist
Geduld. - Armin vom Silberwald
www.unser-wald.at
|
|
 |
|
::::
27.
Sep
2016
●
Ausstellung Silber & Bronze Kunst
"Das
weißeste Weiß auf der Erde"

Vor unserer Haustür, in St. Gertraudi (Tirol), findet sich
dieses Wunder des Mineralienreiches: BARYT ( BaSO4 ,
Bariumsulfat), im internationalen Colour Index unter C.I.
Pigment White 22 und C.I. 77120 gelistet, hat gleich mehrere
faszinierende Eigenschaften, die ihn zum begehrten Ingrediens
hochwertiger Foto- und Kunstdruckpapiere machen: sein
strahlendes Weiß - das weißeste Weiß - läßt Druckfarben
leuchten, seine hohe Dichte gibt edlem Papier Gewicht. Das
griechische Ursprungswort βαρύς, schwer, und sein
bergmännischer Name Schwerspat weisen darauf hin. Außerdem
fluoresziert er im UV-Licht. In Tiefbohrtechnik (Spülung) und
Medizin (Röntgenkontrastmittel) erweist er sich als ebenso
nützlich.
In unserer Sonderausstellung "der Falkenstein - mineralogische
Kostbarkeiten" können Sie diese Rarität anhand besonders schöner
Fundstücke noch bis zum 15. Oktober in der Franz-Josef-Straße 6
der Schwazer Altstadt bewundern.
Euer
Armin vom Silberwald
www.schwazer-silberkunst.at |
|
 |
|
::::
16.
Sep
2016
● Vernissage
"DER FALKENSTEIN – mineralogische Kostbarkeiten"
Unsere Vernissage war sehr gut besucht und viel Prominenz aus
Politik, Wirtschaft und Museen füllte die Schauwerkstätte und
das Cateringzelt davor. Im Bild sind von l-r zu sehen Gerold
Sturmmair (Obman Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg),
Armin vom Silberwald, LA STR VBGM Mag Martin Wex, Dr. Peter
Gstrein, BGM Dr. Hans Lintner, LA VBGM Hermann Weratschnig.
Die Ausstellung läuft ab jetzt bis zum 15. Oktober
Öffnungszeiten
MO bis SA von 09 - 12 Uhr
MO bis FR von 18 - 20 Uhr
SA von 16 - 20 Uhr
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
 |
|
::::
15.
Sep
2016
● Vernissage
"DER FALKENSTEIN – mineralogische Kostbarkeiten"
Die Vernissage zu unserer ersten Sonderausstellung ist Morgen
Freitag in unserer Schauwerkstätte. Eine Ausstellung der
Schauwerkstätte der Schwazer Silber & Bronze Kunst in der
Franz-Josef-Straße 6 der Schwazer Altstadt
ab 19 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mineralienschätze
des Falkensteins. Vom spektakulären Blickfang bis zu seltenen
Fundstücken zeigt unsere Sonderausstellung die Welt des
geschichtsträchtigen Bergbaureviers Falkenstein in ihrer ganzen
Bandbreite anhand wunderbarer Leihgaben aus Museen und privaten
Sammlungen. Ob seines Reichtums an Bodenschätzen hat das Gebiet
zwischen Pill und Brixlegg Bergbaugeschichte geschrieben. Schon
seit prähistorischen Zeiten sind die Menschen fasziniert von den
Schätzen unserer Berge. Lassen auch Sie sich in ihren Bann
ziehen!
Wir sehen uns - Armin vom Silberwald
(Bild der Eiblschrofen im Bergbaurevier Falkenstein)
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
|
|
|
|
 |
|