|

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten 50
49
48
47
46
45
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
|
|
::::
14. Aug 2017 ●
WOODROOT Radio
27. Radiosendung
Gospel, Blues und Soul Kanal "Etwas
Jazz & Blues"

In
unserem Gospel-, Blues- und Soul-Kanal hat Ballog bisher noch
keine Jazz Musik gebracht. Wahrscheinlich ist es dafür höchste
Zeit. Künftig wird es etwas traditionellen Jazz, aber dazu
weiterhin die beliebten Musikrichtungen geben.
mit:
01 Nina Simone
- CD 'Little Girl
Blue CD1'
02 Ella Fitzgerald & Louis Armstrong
-
CD 'The Definitive CD1'
03 Miles Davis
- CD 'Miles Away CD1'
04 Miles Davis - CD 'Miles Away CD3'
05 B. B. King
- CD 'Singin' The
Blues CD1'
06 B. B. King
- CD 'The Blues CD2'
07 Muddy Waters
- CD 'The Best Of
Muddy Waters CD1'
08 Muddy Waters
- CD 'The Best Of
Muddy Waters CD2'

Viel Freude wünscht Euch Moderator Ballog der Zeitschmied
www.woodroot-radio.eu
|
|
 |
|
::::
14. Aug 2017 ●
WOODROOT Radio
28. Radiosendung
Country &
Trucker Musik
Kanal "Pure Country"

Natürlich sind in der aktuellen Country Musiksendung nicht alle
Stücke reine Countrymusik, aber immerhin sehr viele davon. Sollten
es wirklich reine Stücke seien, müssten wir mindestens bis zur Mitte
des vergangenen Jahrhunderts zurück gehen. Aber auch so hat diese
Sendung ihren Reiz und damit wünscht Euch Armin vom Silberwald einen
guten Ritt in die untergehende Sonne.
mit:
01
Various Artists - CD 'PURE COUNTRY CD1'
02
Varous Atrists - CD 'PURE COUNTRY CD2'
03
Varous Atrists - CD 'PURE COUNTRY CD3'
04 Becky Hobbs - CD 'Best Of The
Beckaroo'
05
Various Artists - CD 'New Country Collection CD1
06
Various Artists - CD 'New Country Collection CD2'

Viel Freude wünscht Euch Moderator Ballog der Zeitschmied
www.woodroot-radio.eu
|
|
 |
|
::::
14. Aug 2017 ●
WOODROOT Radio
28. Radiosendung Indianermusik Kanal "Die
Seele der Indianermusik"

Die Seele ist ein
weites Land (A. Schnitzler), so lässt sich die Indianermusik von der
Seele her nicht beschreiben. Sehr wohl aber beschreibt die Seele
eines jeden Hörers die Seele der Indianermusik mit Gefühle,
Empfindungen und spiritueller Geistigkeit.
mit:
01
Yidakivoice´s Dream Sound Theater
-
CD 'Spirit Dancer'
02 Pan brownie's Dream Sound Theater -
CD 'AWAKENING'
03 Fritz Mayr - CD 'Healing
Earth'
04 Fritz Mayr - CD 'Native
American Flute'
05 MACUA - Tomawho and Friends -
CD 'Lakota - Lovesongs'
06 Tomawho and Friends
- CD 'MACUA
Sampler'

Viel Freude wünscht Euch Moderator Ballog der Zeitschmied
www.woodroot-radio.eu
|
|
 |
|
::::
08. Aug 2017 ● Schwazer Silberwald Bibliothek "Der
Geist der Bäume"

"Eine ganzheitliche Sicht ihres unerkannten Wesens"

Ein sehr bemerkenswertes
Buch über Bäume und den Wald vom Harfenspieler und
Ethnobotaniker Fred HAGENEDER. Mittlerweile meint nahezu ein
jeder, der einmal im Wald war, ein Buch darüber schreiben zu
müssen. Aber Hageneder ist hier wirklich eine, für die
neuheitliche Sicht der Baumes (ist eigentlich eine uralte),
enorm umfassende Behandlung des Thema Baum und Wald gelungen. Er
scheut sich nicht, dieses Thema auch wissenschaftlich anzugehen.
Z.B. beschreibt er
die Einwirkung der Planeten auf die Bäume. Ich dachte mir, dass
das wieder irgendeine esoterische Sicht auf ein rätselhaftes
Wesen ist, aber mit meinen weiteren Studien wurde mir immer mehr
bewusst, dass gerade auf diesem und verwandten Gebieten
weltweit, vor allem auch in Europa, von anerkannten
Wissenschaftlern, sogar Nobelpreisträger intensiv geforscht
wird.
Das Lesen dieses Buches bedarf Ausdauer und ein sich
durchkämpfen über für den Leser neue Begriffe. Aber es sollte
von denen, die wirklich über Bäume und den Wald tiefes und
umfassendes Wissen erfahren möchten, gelesen werden. Euer Armin
vom Silberwald

IDBN
978-3-89060-623-3

www.schwazersilberwald.at -
http://www.geist-der-baeume.de |
|
 |
|
::::
08. Aug 2017 ● Schwazer
Silber & Bronze Kunst "Schwaz trägt Tracht"

Beim Schwazer Stadtfest
waren der Bauhofleiter
Gerhard Steidl mit seiner Lederhose und Margit Schüßler von
Sternenlicht Schmuckdesign im Punjabi Dress preisverdächtig.
Alles Liebe - Armin vom Silberwald |
|
 |
|
::::
07.
Aug 2017 ● Schwazer Silberwald Führung -
"Am Freitag Elfen Schauen und Erleben"

>> Freitag den 11.
August ab 18 Uhr <<
gibt es wieder mit Armin eine
Elfenführung im Silberwald.
Schaut Euch bitte die Vorinformation an, dann seid Ihr mit
Sicherheit schon jetzt auf eine Begegnung eingestimmt.
www.schwazersilberwald.at/apr/elfen.ppsx

Erlebnis für Erwachsene und größere Kinder, maximal 15 Personen, mind. 5
Personen. ::: bei jeder Witterung. Bitte pünktlich am Treffpunkt
Simon-Juda-Kapelle (die Silberwaldkapelle oben vor der Arena) sein.
Dauer ca. 3 - 4 Stunden. Beitrag € 15,- pro Person für das
Silberwaldprojekt UNSER WALD (ev). // Anmeldung per Mail oder 0043
(0)6504574230)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
04. Aug 2017 ●
Schwazer Silberwald Bibliothek "Das geheime Leben der Bäume"

Peter
Wohlleben hat mit dieser Bucherscheinung 2015 für viele eine neu
Welt der Bäume und des Waldes geöffnet.
In unserer Silberwaldbibliothek ist es eines der wertvollsten
und schon ziemlich hergenommen für die Ausarbeitung von
Referaten.
"Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander
kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und
kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die
Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber
wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende
Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen
Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen
unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine
aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen
Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns
aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen
tritt. Wir betreten eine völlig neue Welt ..."
Dieses Buch kann ich all denen empfehlen, die den Wald wirklich
lieben (AMORSYLVAE), vor allem von seinen Geheimnissen nicht
genug bekommen können. - Armin vom Silberwald
ISBN 978-3-453-28067-0 - www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
03.
Aug 2017 ● Schwazer Silberwald Führung -
"Elfen Schauen und Erleben"

AMORSILVAE -
die Liebe zum Wald. Der Silberwald
ist Elfenland. In ihm wohnen das Volk der Lichtelfen und das Volk der
Dunkel-, Nacht- und Schwarzelfen. Wer traut es sich zu: Elfen Schauen
und Erleben, Elfenkunst im Silberwald" mit Armin vom Silberwald. Sehen
und Erleben im Elfenkristalldom, am Elfenbrunnen, am Mondweiher mit
seiner Elfenzeit, unter dem Elfenbaum, etc.
nähere Infos
www.schwazersilberwald.at/apr/elfen.ppsx

Aber das ist erst der Beginn. Wir gehen tiefer, versuchen in die Welt
der Elfen mit altem Wissen und Techniken hinein zu

"espern" >> telepatisch, emphatisch hinein hören und fühlen
"wispern" >> den nachahmenden Ursprung finden
"raunen" >> heimlich und leise reden, flüstern, sich verschwören,
vertraulich mit den Wesen des Waldes unterhalten

Erlebnis für Erwachsene und größere Kinder, maximal 15 Personen, mind. 5
Personen. ::: bei jeder Witterung. Bitte pünktlich am Treffpunkt
Simon-Juda-Kapelle (die Silberwaldkapelle) sein.
Dauer ca. 4 Stunden. Beitrag € 15,- pro Person für das
Silberwaldprojekt UNSER WALD (ev). // Anmeldung per Mail oder 0043
(0)6504574230)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
02.
Aug 2017 ● Schwazer Silberwald Führung "AMORSILVAE"

AMORSILVAE - ist die Liebe zum Wald. Armin vom Silberwald
bietet zwei Arten von Führungen an:

>>> Führung 01 MYSTIK & MAGIE sowie POESIE & UND
GRAMMATIK DES WALDES

>>> Führung 02 KUNST, KULTUR und NATUR IM SILBERWALD

Führung 01: Der Wald ist stets ein mystisch-magischer Ort
voller Geheimnisse. Er erzählt viel von sich in einer Art
poetischer Sprache. Nur muss man diese Sprache auch lesen
können, lesen und verstehen mit einer ihr eigenen Grammatik der
Natur. Bitte Offenheit und Mentalstabilität mitbringen. Der Wald
ist der Tempel und keiner der steinernen Paläste und Kirchen.
nähere Infos
www.schwazersilberwald.at/apr/fuerung_siwa_01.ppsx

Führung 02: In dieser Silberwaldführung vermittelt Armin
vom Silberwald Kunst, Kultur und Natur des Silberwaldes. Eine
kleines, heiliges Landes in den hohen Bergen Tirols. Im Tal
unten schlagen sich die Leute, etwas überzeichnet gesagt , die
Köpfe ein. Im Silberwald herrscht der Friede, die Freude und
Liebe eines heiligen Waldes.

Führung für Erwachsene und größere Kinder, maximal 15 Personen,
mind. 5 Personen. ::: bei jeder Witterung. Bitte pünktlich am
Treffpunkt Simon-Juda-Kapelle (die Silberwaldkapelle) sein.
Dauer ca. 2 - 4 Stunden. Beitrag € 15,- pro Person für UNSER
WALD (ev), // Anmeldung per Mail oder 0043 (0)6504574230)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
02.
Aug 2017 ●
Silberwaldbibliothek "WALDBADEN"

>Kraft und Energie durch Bäume<
Dieses Buch des Försters Werner BUCHBERGER ist eines, das sich nicht
an den Intellekt des Lesers wendet. Mehrmals betont er in seinem Buch: "Schalte
den Verstand aus und gehorche deinem Herzen." Auch postuliert er für
sich, seine Arbeit unterliege keiner Wissenschaftlichkeit, obwohl er
je nach Dienlichkeit wissenschaftliche Ergebnisse heran- zieht, ihnen
Autorität zuspricht.
Irritierend ist der Titel des Buches "WALDBADEN". Waldbaden ist
terminologisch besetzt vom japanischen Mediziner
Qing Li. Dieser
erarbeitete mit einem großen Team aus Wissenschaftlern Studien über
die Wirkung des Waldes auf das Herz. Durch ihn wurden die Begriffe
Shinrin Yoku Forest bathing (Waldbaden) und Forest medicine
(Waldmedizin) weltweit bekannt.
Buchberger scheint diesen Wissenschaftler, aber auch den
Wissenschaftler Clemens G. Arway wie der Teufel das Weihwasser zu
meiden. Sein Begriffsgebrauch entspricht nicht einer internationalen
Praxis.
Und doch ist zu bemerken, dieses Buch kann ich empfehlen, denn für
Energetiker, dieses Klientell spricht er ja indirekt an, kann es ein
Einstieg in einen anderen Behandlungsraum des Heilens sein.
Sozusagen ein Tausch des Behandlungsraumes Couch gegen einen Baum im Wald.
ISBN 978-3-99025-209-1
Viel Vergnügen meinen Freunden, von denen einige energetisch
Heilende sind - Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
01.
Aug 2017 ●
Silberwaldbibliothek "Die Bäume und das
Unsichtbare"

Für die Freunde unserer LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ stellen wir hier
interessante Bücher unserer Bibliothek über den Wald vor.

Erstaunliche Erkenntnisse aus der Forschung - Obiger Titel
verspricht schon einiges. Der Forscher Dr. sc. nat. ETH, Dipl,
Forsting Ernst ZÜRCHER, ein Schweizer, befasst sich schon
Jahrzehnte wissenschaftlich mit dem Wald und seinen Bäumen. Im
Laufe seiner jahrzehntelangen Tätigkeiten öffnete er sich immer
mehr dem geheimnisvollen und alten überlieferten Wissen über die
Bäume und ihr Holz. Als Wissenschaftler ist er dabei bemüht, den
Boden der Nachvollziehbarkeit nicht zu verlassen, weiß aber
auch, dass es unendlich viel Wissen gibt, das sich nicht so
einfach erklären läßt. Da ist er als emeritierter Professor
seiner Altersweisheit folgend immer offener geworden und scheint
mit diesem Buch sein Alterswerk in in einer unter
Wissenschaftlern seltenen Abgeklärtheit geschrieben zu haben.
Wer den Wald nicht nur mit dem Herzen betritt, sondern
hoffentlich auch mit ein wenig Verstand, der wird viele
Antworten zu rätselhaften Begegnungen und Fragen finden.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen, wenn es auch etwas Ausdauer
beim Lesen verlangt. - Armin vom Silberwald ISBN
978-3-03800-925-2
www.at-verlag.ch
-
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|

::::
20.
Jul 2017 ● Schwazer Silberwald
"Die große Farn-, Moos- und Flechtenanlage ist fertig"

Wir haben richtig hart gearbeitet, damit die ca. 20
Meter lange Farnanlage zum Abschluß des ersten
Zyklus unserer LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ fertig
angelegt ist. Es werden heimische Farne, Moose und
Flechten mit Beschriftung gesetzt. Diese Anlage ist
eine separate neben dem 50 Meter langen Sträucher-
und Kräuterpfad. Ein großer Dank gilt den
Asylwerbern Yasser, Saad und Doran, sowie für die
fachkundige Beratung und ihren Einsatz unserer
Biologin Mag. Margit Schüßler. Alles Liebe - Armin
vom Silberwald www.schwazersilberwald.at
www.schwazersilnerwald.at
|
|
 |
|
::::
19.
Jul 2017 ●
LOORIEN
AKADEMIE SCHWAZ
Seminar "AMORSILVAE Heilmethoden zur Gesundung im Wald und die
MODERNE ÖKOPSYCHOSOMATIK"

Wir werden am SA 22. Juli ab 09 Uhr im Silberwald verschiedenste
Methoden des Heilens im Wald uns erarbeiten. Hier wieder eine
Methode, die es gilt im Silberwald zu verfeinern.

>>> Seminar Ausgangstext:
Sensibilisierung Hautscan von außen <<<
Wir scannen unsere Haut von außen und erreichen damit eine
vielfach höhere Sensibilität. Auch in der Auraerotik und in
partnerschaftlichen Beziehungen.
Im praktischen Sinne ist das eine uralte Methode der Waldler,
um frühzeitig Insekten auf der Haut wahrzunehmen. Sobald
sich ein Insekt ansetzt, gibt es sofort einen Alarm und
bevor es die Haut verletzen kann, kann es entfernt werden.

Alles Liebe - Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at - 06504574230
|
|
 |
|
::::
18.
Jul 2017 ● LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Seminar "AMORSILVAE Heilmethoden zur Gesundung im Wald und die
MODERNE ÖKOPSYCHOSOMATIK"

Wir werden am SA 22. Juli ab 09 Uhr im Silberwald verschiedenste
Methoden des Heilens im Wald uns erarbeiten. Hier wieder eine
Methode, die es gilt im Silberwald zu verfeinern.
>>> Seminar
Ausgangstext: Hautscan im Lichte des inneren Auges <<
Wir scannen mit unserem inneren Auge unsere Haut von innen.
Die Alten Kulturen unseres Kontinents sprachen nicht von
einem inneren Auge, sondern von einem inneren Gesicht. Das
innere Auge ist ein neuzeitlicher Begriff der Esoteriker und
des Neodruidentums.
Der Scan von innen wirkt weit über die Haut hinaus. Um diese
Methode gab es schon immer ein Geheimnis und sie war den
Herrschern, Führern und Schamanen vorbehalten. Wer sie
beherrscht, an dem kommen Krankheiten gar nicht erst heran.
Eine konsequente Übung stärkt die Ausstrahlung nach außen,
es entsteht und wächst das Charisma.

Alles Liebe - Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at - 06504574230
|
|
 |
|
::::
19.
Jul 2017 ● LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Seminar: "AMORSILVAE Heilmethoden zur Gesundung im Wald und die
MODERNE ÖKOPSYCHOSOMATIK"

Wir werden am SA 22. Juli ab 09 Uhr im Silberwald verschiedenste
Methoden des Heilens im Wald uns erarbeiten. Viel wissen wir
schon, aber viel mehr müssen wir erst kennen lernen.
In der Grafik unten seht ihr wie eine Baumkommunikation
(gegenseitiger Informationsaustausch) begonnen werden kann.
Viele Fragen tun sich sofort auf, aber alleine mit Bäumeumarmen
geben wir uns nicht zufrieden.
Gewonnene Erfahrungen werden gesammelt und aufbereitet
Ausgang: >>
Direkte Baumkommunikation (01) << Deine Welt besucht die
Welt eines Baumes. Deine Welt und die des Baumes sind so
grundverschieden, wie du es dir nicht vorstellen kannst. Und
von Bäumen direkt Antwort oder gar Heilung zu erwarten zeigt
von zu wenig Wissen. Den Baum ansprechen wie: „Lieber Baum
…“ tun nur die Naturromantiker. Es kommt auf Taten an und
nicht auf Worte.

Ich freue mich auf ein gemeinsames Arbeiten.
Dein / Euer - Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
18.
Jul 2017 ●
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Seminar "AMORSILVAE Heilmethoden zur Gesundung im
Wald und die MODERNE ÖKOPSYCHOSOMATIK"
Wir werden am SA 22. Juli ab 09 Uhr im Silberwald
verschiedenste Methoden des Heilens im Wald uns
erarbeiten. Hier wieder eine Methode, die es gilt im
Silberwald zu verfeinern.
>>> Seminar Ausgangstext: "Erdheilung "
Normal versuchen Schamanen und Heiler die Erde über
den Menschen zu heilen. Nur, das funktioniert so
nicht wirklich. Der Mensch kann die Erde nicht
heilen. Die Erde heilt sich schon selber, wenn er
sie in Ruhe läßt. Sehr wohl kann aber die Erde den
Menschen heilen und das ganz ohne irgendwelche
Rituale.
Zum Ostarafest legten wir uns nackig auf unser
Humusbett. Bald stieg Dampf durch die Decke auf und
uns wurde so richtig warm, obwohl es sehr kalt war.
Alles Liebe - Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
- 06504574230
|
|
 |
|
::::
17.
Jul 2017 ● LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ - "AMORSILVAE
Heilmethoden zur Gesundung im Wald"

Wir
haben in den letzten Lehrgängen viel über die Heilung im Wald in
unserer LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ gelernt. Jetzt ist es Zeit, mit
diesem Wissen die AMORSILVAE Heilmethode zu entwickeln.

Kommen Sie zu unserem Seminar im Schwazer Silberwald am SA 22.
Juli 2017 von 09 – 16 Uhr und lernen Sie, mit uns neue Methoden
zu entwickeln. Unsere Akademie ist eine des Forschens und des
Lehrens. Eine Menge praktischer Beispiele werden wir versuchen und -
wenn erfolgreich - in Heilmethoden verfestigen. Die Ergebnisse
werden unter den Namen der Mitarbeiter in den Social Networks und in
der Silberwald Onlinezeitung
www.silberwald-online.at publiziert.

Themen in Praxis:

Biophilia: Die Liebe zum Leben, im weiteren Sinne zur Natur
und die Heilung durch sie.

Amorsilvae: Die Liebe zum Wald und Heilung durch ihn.

Die moderne Ökopsychosomatik:
Eine neue Welt der Heilung und Gesundung tut sich auf.

Sensibilisierung Hautscan von außen: Wir scannen unsere Haut
von außen und erreichen damit eine vielfach höhere Sensibilität.

Hautscan im Lichte des inneren
Auges: Wir scannen mit unseren inneren Auge unsere Haut von innen.

Extra naturale: Eine kosmische Perspektive im Zustand
schizophrener Intuition.

Kosmozentrierte Meditation: Meditationsmethode nach außen und
in den Wald hinein gerichtet.

Wald-Heilspots: Wir besuchen einen Heilspot im Wald.

Verwurzelung: Wir verwurzeln uns im Waldboden.

Baumkommunikation: Deine Welt besucht die Welt eines Baumes.

Teilnahme
Akademie Eröffnungspreis € 50,- / 25,- pro Person // regengesichertes
Seminar (beheiztes Zelt; Kaffee gibt es in Unmengen; als Mittagsessen
eine Pilz-Wildgemüsesuppe / Anmeldung unter 06504574230 und erwünscht.
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
10.
Jul 2017 ● LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ Lehrgang "AMORSILVAE –
Die Liebe zum Wald"

Die Waldakademie des Schwazer Silberwaldes für Gesundheit und
Heilung im Wald.

SA 15. Juli 09 - 16 Uhr

>> AMORSILVAE - Unser Credo ist die Liebe zum Wald.

>> GEHEIMNIS WALD und uralte Waldkulturen

>> MYSTIK UND MAGIE & POESIE UND GRAMMATIK DES WALDES

>> GENESIS HEILWALD - das Anlegen eines Heilwaldes, wie er
bisher noch nicht bekannt ist.

>> HEILSPOTS - Baumkreise energetischer Kraft

>> WALDBADEN WALDMEDIZIN - Phänomen Shinrin yoku, Forest
bathing & Forest medicine

>> MODERNE ÖKOPSYCHOSOMATIK - eine Lehre neuen Heilens in der
Natur

>> WALDGÄRTEN, ALTWÄLDER, URWÄLDER

>> MIKROORGANISMEN UND
PILZMYZELIEN, PHYTONZIDE, TERPENE etc.

Ganzjährig Lehre und Forschung der Waldakademie. Im Frühjahr,
Sommer und Herbst im Silberwald, Im Winter gehen wir mit
Referaten in unser Land hinaus.
Wer uns haben will, bei Kultur- und Kunstveranstaltungen, dem
berichten wir vom Wald in einer Synthese aus uraltem Wissen und
neuesten Forschungsergebnissen.
Dabei orientieren wir uns empirisch an der Methodik des
Paracelsus und der Lehre des Aristoteles, diese bilden den
Rahmen für das Unterrichten, Erfahren und Erleben im Heil- und
Gesundheitswald Schwazer Silberwald.

Anmeldung per Mail oder 06504574230 Armin vom Silberwald /
regensichere Veranstaltung / Parkplatz Silberwald / Verpflegung
vor Ort -
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
09.
Jul 2017 ●
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Lehrgang
"PARACELSUS
von der Alchemie zur modernen Spagyrik"

Ein erfolgreicher Lehrgang liegt hinter uns. Frau Mag. Margit
Schüßler erzählte Spannendes und Geheimnisvolles über Paracelsus.
Der Mediziner ist mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ort unseres
Lehrens gestanden. Das Destillieren von Silberwald-Ginkgoblätter war
dann eine spannende und ebenso erfolgreiche Sache. Jeder Teilnehmer
konnte ein Extrakt mit nach Hause nehmen. Die vier Silberwaldelfen
(im Bild) sorgten für einen stilechten Ausklang. Euer Armin vom
Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
02.
Jul 2017 ●
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Lehrgang
"PARACELSUS
von der Alchemie zur modernen Spagyrik"

Die
Waldakademie des Schwazer Silberwaldes für Gesundheit und
Heilung im Wald.

Lehrgang 01 PARACELSUS von der Alchemie zur modernen
Spagyrik von Mag. Margit Schüßler

SA 08. Juli 09 - 16 Uhr
und SO 09. Juli 09 - 12 Uhr

PARACELSUS Rebell und Revolutionär der Medizin.
Lebensweg und Leistungen eines Großen und Schwierigen

PARACELSUSMEDIZIN Grundlagen, Aktualität

ALCHEMIE Hokuspokus oder Wegbereiterin der modernen
Naturwissenschaft?

SPAGYRIK gestern und heute - Systeme, Hersteller,
Alchemisten von heute

WAS IST SPAGYRIK? Grundlagen

SPAGYRISCHE ARBEIT IN DER PRAXIS

SPAGYRIK und AYURVEDA - ein Vergleich

PRAKTISCHE EINBLICKE Pflanzen sammeln und im Silberwald
destillieren

Ganzjährig Lehre und Forschung der Waldakademie. Im Frühjahr,
Sommer und Herbst im Silberwald, Im Winter gehen wir hinaus in
unser Land.
Wer uns haben will, bei Kultur- und Kunstveranstaltungen, dem
berichten wir vom Wald in einer Synthese aus uraltem Wissen und
neuesten Forschungsergebnissen.
Dabei orientieren wir uns empirisch an der Methodik des
Paracelsus und der Lehre des Aristoteles, diese bilden den
Rahmen für das Unterrichten, Erfahren und Erleben im Heil- und
Gesundheitswald Schwazer Silberwald.

Anmeldung per Mail oder 06504574230 Armin vom Silberwald /
regensichere Veranstaltung / Parkplatz Silberwald / Verpflegung
vor Ort
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
 

::::
25.
Jun 2017 ● Schwazer Silberwald "Silberzelte und
Mikroskope eingetroffen"

MICROTERRA
, das Forschungsprojekt des Silberwaldes, veranstaltet auch
Mikroskopie-Workshops für Schulen. Dafür sind nun die 10
Schülermikroskope eingetroffen. Auch die lange erwarteten
Zelte, 2 Stück 6 x 3 M, konnten wir bei der Pressekonferenz
zu 15 Jahre Silberwald vorstellen. Die regensicheren
Silberzelte sind wunderschön und werden uns bei den
Lehrgängen und Seminaren der LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ vom
Wetter unabhängig machen. Alles Liebe - Armin vom Silberwald
|
|
 |
|
::::
22.
Jun 2017 ● Schwazer Silberwald "Farnwiese des
Silberwaldes"

Die Farnwiese
des Silberwaldes am Parkplatz wurde wieder sauber
hergerichtet. Links hinten und vor der Maria-Zeller-Kapelle
findet die morgige Pressekonferenz statt. Die Themen sind:
-
Vorstellung LOORIEN
AKADEMIE SILBERWALD
- Präsentation Silberwaldstudie 2016 - 2025
- 15 Jahre Schwazer Silberwald
- MICROTERRA Forschungsprojekt Mikrobiologie in Waldböden
Noch einen schönen Tag - Armin vom Silberwald
|
|
 |
|
::::
16.
Jun 2017 ● Schwazer Silberwald "Eröffnung
der LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ"

Liebe
Freundin, lieber Freund des Schwazer Silberwaldes.
Wir
laden Dich herzlich zur Eröffnung der LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ und
der Silberwald Natur & Waldschule in den Silberwald ein.
SA 24. Juni ab 10 - 12 Uhr; in der Arena des Silberwaldes.

LOORIEN
AKADEMIE SCHWAZ
Lehre, Forschung und Erkenntnis in der Waldakademie.
Lehren nach der Methode Paracelsus´ (Medizin, Arzneien, Heilen) und
nach der Lehre Aristoteles´ unterrichten, erfahren und erleben im
Heil- und Gesundheitswald Schwazer Silberwald.
Der Wald als medizinisch-therapeutischer Heiler. Er heilt kostenlos
und das unaufdringlich und doch in einer sehr tiefgehenden Weise.
Man muss nur wissen wie. Und das Wie nützt Allgemeinmedizinern,
Psychiatern, besonders auch der unüberschaubaren Zahl an
verschiedensten Heilern und Heilpraktikern.
Wir gründen eine Akademie des Heilens und der Gesundung im Wald in
Symbiose von uraltem Wissen und neuesten Forschungsergebnissen.

SILBERWALD NATUR- UND WALDSCHULE
Wir sind
keine Spaßgesellschaft, Natur- und Abenteuerromantik ist schön,
liegt uns aber fern. Die Welt wollen wir auch nicht neu erfinden und
Innovationen überlassen wir anderen. Gelebtes altes Wissen über den
Wald sind wir, wie seine Bäume, Kräuter und Steine.

Programm der Eröffnung
-
Impulsreferat Paracelsus und das Licht der Natur
- Impulsreferat Ökopsychosomatik - und das Lumen Naturale
- Kulinarisches von Silberwald Wildnisküche
- Musikalische Begleitung
Regensichere Aufführung. Es stehen Zelte bereit.

Auf Euer Kommen freuen sich Mag. Margit Schüßler, Kräuterfachfrau
Sylvia Aschberger, Bronzegießer Albert Holzer, Michael Hofer
Wildniskoch und Armin vom Silberwald (Bild: Arena der LOORIEN
AKADEMIE SCHWAZ und BAUBO von Rosemarie Sternagl)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
19.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald "Exkursion SIEBEN ORTE DER
KRAFT

Der Wald ist stets ein mystisch-magischer Ort voller Geheimnisse. Er
erzählt viel von sich in einer Art poetischer Sprache. Nur muss man
diese Sprache auch lesen können, lesen und verstehen mit einer ihm
eigenen Grammatik der Natur.
So ist der ganze Silberwald ein Kraftplatz, aber einige sind etwas
mehr. Es gilt zu Staunen und zu Fühlen, Erleben von magischen Orten
in einem wunderbaren Wald. Besondere Führer besuchen mit Euch diese
Orte, öffnen Zugänge zu manchen noch nie erlebten Welten. Gestärkt
und gefüllt mit Glücksgefühlen und Zufriedenheit wird ein jeder
wieder seinen Weg finden.
Orte der Kraft im Silberwald sind z.B. die Arena mit ihren Menhiren,
der Sternenplatz, das Keltenwaldforum, die Druideneiche, der
Damandaplatz, der Elfenbruch und der Brunnen der Zeit.
Erlebnis für Erwachsene und größere Kinder, maximal 15 Personen,
mind. 5 Personen. // bei jeder Witterung. Bitte pünktlich am
Treffpunkt Simon-Juda-Kapelle (die Silberwaldkapelle) sein.
Dauer ca. 2 - 4 Stunden. Freiwillige Spenden für das
Silberwaldprojekt UNSER WALD (ev), Höhe wird je nach Absprache
vereinbart // Anmeldung per Mail oder 0043 (0)6504574230)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
17.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald "Filmset im Silberwald"

Der Pflanzgarten war für die Schwazer schon immer ein
magisch-mystischer Wald. Silberwaldfreunde fühlten sich von diesem
Anspruch vor 15 Jahren herausgefordert. So entstand der Schwazer
Silberwald 2002 als ein Ort der Magie und Mystik der Natur mit viel
Kultur, Kunst und bleibender Natur. Dieses einmalige Erlebnis
versuchte ein Filmteam um Uli Steinlechner und Reinhard Hölzl für
Entente Florale Europe Schwaz 2017 einzufangen und festzuhalten. (Im
Bild zu sehen Armin, Uli und Lichtmacher Saad) - Armin vom
Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
13.
Jun 2017 ● Schwazer Silberwald "Celtic Spirit - das
Litha Fest"

Spirituelle Sommersonnwendfest des Schwazer
Silberwaldes - bei jeder Witterung
"IN DAS ARKADIEN DER BÄUME"
Bäume umarmen ist uns zu wenig,
wir gehen in die
Welt der Bäume.
Die Sommersonnwendfeier findet vorwiegend unter der
Druideneiche statt.
Peter und Albert räuchern uns ein. Bitte Trommeln
mitnehmen, auch ein wenig Jause, wenn es geht.
Eigenes Catering vorhanden.
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahlen
vorgesehen und nur gegen Anmeldung bei Armin per
info@schwazersilberwald.at oder 06504574230. Das
Fest findet bei jeder Witterung unter der
Druideneiche statt. Wenn notwendig gibt es auch
einen regensicheren Unterstand. Navidaten Silberwald
N 47° 20.972 E 011° 43.876 (Höhe ca. 660 Meter).
Parkplatz und WC vorhanden.
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
10.
Jun 2017 ● Schwazer Silberwald "Restaurierungsarbeiten

Am 24. Juni um 10 Uhr feiern wir im Silberwald die Eröffnung
unserer LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ und der Natur- & Waldschule. Die
Eröffnung findet in der Arena des Silberwaldes statt und so
restaurieren wir derzeit die wunderbare Steintribüne, die schon
vielen Festen diente. In den letzten 15 Jahren wurde sie nahezu
komplett von Gras und Kräutern überwuchert, den Rest besorgten
Moose. Eine wahre und endlose Knochenarbeit, aber es zahlt sich
aus. Kommt in den Silberwald und freut euch daran. Alles Liebe -
Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
18.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald
"ERLEBNIS WILDNISKÜCHE - Sammeln und Kochen im Wald"

Die Silberwald Natur- und Waldschule bietet ein Erlebnis
besonderer Art an. Es gibt immer mehr Männer, die gerne selber
kochen, Frauen tun es sowieso mehr oder weniger freiwillig. In
der eigenen Küche macht es sicher Spaß, ist aber keine besondere
Herausforderung. Ganz anders im Wald, direkt im Silberwald.
Gesammelt, gekocht und gegessen wird alles, was so wächst,
kreucht und fleucht, sofern verträglich. Und das in einem großen
Topf, gegart in Blättern u.a. Das ist eine ganz andere
Herausforderung, besonders für Gourmets und Köche, die sich von
der Kultur einer modern eingerichteten Küche befreien können.
Wer da an einen Baumarktgriller denkt, bleibt besser in seinem
Garten. In der Waldkultur des Essens schärfen sich die Sinne
extrem, da wird enorm wenig mit Salz und schon gar nicht mit
Pfeffer gearbeitet. Die Naturstoffe haben in sich selber einen
Natur- und Urgeschmack, der dem Kochgut eine Feinheit des
Erlebens gibt, die den Traum vom Paradies verwirklicht. Vergesst
alle Kunst und Genüsse des Kochens in Restaurants oder
irgendwelchen Gourmettempeln. Seit Jahrtausenden ist der Wald
die wahre Heimat der sinnlichen Lüste und Leidenschaften.
Teilnahme mit € 30 ohne Materialien an unseren Silberwaldverein
UNSER WALD (ev)
Kochen für Erwachse und Kinder, maximal 10 Personen, mind. 5
Personen. ::: bei jeder Witterung. Kochen nach terminlicher
Vereinbarung, bitte pünktlich am Treffpunkt Simon-Juda-Kapelle
(die Silberwaldkapelle) sein.
Dauer ca. 5 Stunden // Anmeldung per Mail oder
0043(0)6504574230)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
15.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald "Der Kesselbaum"

Jetzt wächst er wieder, unser Kesselbaum. An Größe immer schon,
aber nun wieder an Zahl der heiligen Kessel. Ein mehrere Tausend
Jahre alter Brauch ist das Hängen von wertvollen Kesseln in eine
Eiche. I.d.F. in unsere Druideneiche. Bei uns kennt man diesen
Brauch schon lange nicht mehr, aber ehemals entwickelte sich
dieser Brauch aus einer Notwendigkeit heraus. Das ist aber eine
lange Geschichte, zu lange, um sie hier zu erzählen. Alles Liebe
- euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
12.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald "Lehrpfad 1. Bauabschnitt"

Lange haben wir gewartet, bis wir mit dem Sträucher- und Kräuterpfad
beginnen konnten. Al zuviel Arbeit musste zuvor erledigt werden. Nun
ist der erste Abschnitt mit ca. 20 Meter Länge bald fertig.
Kräuterpfade gibt es genug in Tirol, Sträucherpfade viel weniger.
Viele kennen unsere heimischen Sträucher nicht mehr. Künftig ist
dafür der Silberwald zuständig. Vor der Sträucherreihe setzen wir
Wild- bzw. Heilkräuter. Schauen wir dann einmal, wer letztlich das
dann ca. 50 Meter lange Band jäten wird. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
07.
Mai 2017 ● Schwazer Silber & Bronze Kunst "Vernissage
- Ausstellungseröffnung"

Mit Sternenlicht Schmuckdesign
SAVE THE DATE: Am Donnerstag, 11.05. eröffnen wir um 19:00 unsere
neue Sonderausstellung, einführende Worte spricht Mag. Iris
Mailer-Schrey:
Titel: BLAUE WUNDER UND KOSTBARKEITEN AUS GLAS
Gleichzeitig findet von 17:00 - 22:00 das Abendshopping in der
Schwazer Innenstadt statt.
Nutzt die Gelegenheit und schaut auf ein Gläschen Prosecco bei uns
vorbei zum Schauen, Schnuppern, Stöbern und Genießen
:-)
www.schwazer-silberkunst.at
|
|
 |
|
::::
07.
Mai 2017 ●
SILBERWALDFÜHRUNG
MYSTIK & MAGIE DER NATUR

Der Wald ist stets ein mystisch-magischer Ort voller
Geheimnisse. Er erzählt viel von sich in einer Art poetischer
Sprache. Nur muss man diese Sprache auch lesen und verstehen
können, verstehen mit einer ihm eigenen Grammatik der Natur.
In dieser Silberwaldführung vermittelt Armin vom Silberwald
Geschichte, Kunst, Kultur vor allem die Natur eines kleinen,
heiligen Landes in den hohen Bergen Tirols. Im Tal unten gehen
die Menschen nicht immer fein miteinander um, im Silberwald
herrscht der Friede, die Freude und Liebe eines heiligen Waldes.
Führung für Erwachsene und größere Kinder, maximal 15 Personen,
mind. 5 Personen. ::: bei jeder Witterung. Bitte pünktlich am
Treffpunkt Simon-Juda-Kapelle (die Silberwaldkapelle) sein.
Dauer ca. 2 - 4 Stunden. Beitrag € 15,- pro Person für UNSER
WALD (ev), // Anmeldung per Mail oder 0043 (0)6504574230) (Bild:
Silberwaldaltar unter der Druideneiche)
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
06.
Mai 2017 ● Schwazer Silberwald "Restraurierung
Mondweiher"

Mit den Jahren wurde der Rand des Mondweihergebietes mit
Brombeeren überwuchert. Nun kann man wieder um den Deich
herumgehen. Bitte die Anlage nicht betreten. Wir züchten in ihr
die Ringelnatter, Frösche, Kröten, den Bergmolch (Feuersalamander) etc. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
13.
Apr 2017 ● Schwazer Silberwald "Ordnung im Wald"

Jetzt hat auch der letzte Platz im Silberwald wieder seine
Ordnung. Ein großes Lager mit alten Brettern und Zeltstangen,
abgedeckt mit einer Folie, hat jahrelang kein gutes Bild abgegeben.
Mühsam schleppten wir das Lagergut den steilen Berg zum neuen
Lagerplatz hinauf. Aber es zahlt sich aus. Ordnungsfetischisten
würden das Laub zusammenrechen, wir finden einen Laubboden einfach
schön. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
12.
Apr 2017 ● Schwazer Silberwald "Wildblumenwiese - die
Erste"

Wildblumen haben wir natürlich schon im Silberwald und das nicht
gerade wenige, aber jetzt legen wir als ersten Versuch gezielt
auf ca. 130 m2 eine Wildblumenwiese mit einer standortspezifisch
gemischten Samenmischung an. Der Boden ist mager und muss noch
etwas aufbereitet werden. Aber wir heben keine Erde ab und
bringen keinen Sand ein. Der Same wird nur leicht eingearbeitet
und dann schauen wir, was dabei herauskommt. Es wird spannend. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
09.
Apr 2017 ● Schwazer Silberwald "Der Elfenkristalldom"

Gestern war ein besonders schöner Tag. Gerade richtig für den
ersten Schnitt des Elfenkristalldoms. Jedes Jahr muss sein
Weidennetzwerk mindestens 2 x geschnitten werden, damit sich
seine Struktur deutlich zeigt und auch dass er in einigen Jahren
jede Schneelast tragen kann. Bitte nicht vergessen, zutritt zum
Elfenkristalldom haben nur Frauen. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
04.
Apr 2017 ● Schwazer Silberwald "Blumenwiesen
im öffentlichen Grünraum"

Ein
Seminar für GemeindemitarbeiterInnen, GärtnerInnen,
LandschaftsplanerInnen und Interessierte vom Tiroler Bildungsforum.
In der
Kulturlandschaft sind sie selten geworden - bunte artenreiche
Blumenwiesen. In unseren Dörfern und Städten können wir ihnen eine
neue Heimat bieten. Markus Kumpfmüller, Landschaftsarchitekt aus
Steyr und Vorstand des REWISA-Netzwerks, berichten über Erfahrungen
und zeigen Wege, wo bunte Blumenwiesen inmitten der Gemeinde
angelegt werden können.
Wer für sich einer Blumenwiesen anlegen will, der sollte unbedingt
dieses Seminar besuchen.
Ort:
Schwendau im Zillertal, Haus der Gemeinden, Johann-Sponring-Straße
80,
Zeit: Mittwoch
05. April 2017,
13.00-17.00 Uhr
Veranstalter:
www.tiroler-bildungsforum.at
|
|
 |
|

::::
03.
Apr
2017
● Schwazer Silberwald "Herausforderung
und Mühsal einer Tiroler Wildblumenwiese"

Es entspricht dem Zeitgeist, sich irgendwo in der Stadt oder im
Dorf einen Wildblumengarten anzulegen. Da wird der Boden etwas
abgetragen und mageres Substrat eingebracht. Dann bestellt man den
nächstbesten Samen und schon bald wachsen bunte Blumen.
Sind
das dann Wildblumenwiesen? Dem Namen nach ja. Ist auch schön. Aber in
den meisten Fällen sind solche Anlagen
der
Natur ferner denn je. Es
sind nichts anderes als bunte Cluster, künstlerisch gesprochen, ist
das Land Art. Im Silberwald gehen wir einen anderen Weg. Wir bringen
vorsichtig von Spezialisten ausgesuchte Samen über einen Zeitraum
von vielen Jahren ein. Eine Bodenausdünnung wollen wir nur mit
Hand-Sensenmäharbeit und Kompostierung der Schnittreste erreichen.
Wahrlich eine Knochenarbeit. Vieles wird sich von selber ansiedeln.
Alles bekommt seine Zeit, die es braucht und behutsam wird gepflegt
und nachgeholfen.
(AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
01.
Apr
2017
● Schwazer Silberwald "Blumen-
und Mooswiesen - es geht los"

Jetzt geht es schnell. Die ersten Wildblumen kommen heraus. Wir
beginnen unsere Wild- und Waldblumenwiesen, aber auch Moos- und
Farnwiesen zu pflegen. Und das auf 20.000 m2!
Viele Jahre wurde das Gras des Silberwaldes sehr nieder gemäht und
jetzt wissen wir, was wir der Natur eines Waldes angetan haben. Eine
Wildblumenwiese im Waldgebiet anlegen ist ein enorm schwieriges
Unterfangen. Die Böden sind zu fett und auf Jahre hinweg wird sich
nur eine Monokultur an Wildblumenarten zeigen. (Altes Foto vom
Vorjahr) Zusätzlich gibt es ein großes Problem mit Teilen unserer
Silberwaldbesucher. Wenn das Gras sehr hoch steht, ein Sturm hinein
fährt und starker Regen es niederdrückt, sieht die Sache schon recht
unordentlich aus. Gleich beschweren sich einige beim BGM Lintner und
sein Problem ist, die Natur muss clean sein. Wir beginnen wieder von
neuem und starten eine Aufklärungskampagne in der Region. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
29. Mar 2017 ● Schwazer Silberwald "Eine Menge Arbeit"

Seit 14 Tagen arbeiten wir nun schon an unserem neu gestalteten
Lagerplatz für Werkzeuge und Bretter etc. im Silberwald. Der
alte hat wirklich fürchterlich ausgesehen. Geplant war eine
Woche, aber wir wollten es immer schöner machen. Nun sind wir
fertig und können das Haus am Palaverplatz errichten. Im Foto
ist deutlich der gesetzte Sichtschutz aus Holler zu sehen.
www.schwazersilberwald.at |
|
 |
|
::::
19.
Mar
2017
● Schwazer Silberwald "Sicherung
Olivenbaum"

Einige kleine Bäume müssen im Frühjahr im Wald vor Wildverbiß
und Schälung gesichert werden.
Dazu gehört auch der Millennium Weltenbaum, eine Baumtrinität
aus aus drei Oliven. Yaser und Saad aus dem Iran sichern den
wertvollsten Baum unseres Waldes fachmännisch und in
vorbildlicher Weise. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
18.
Mar
2017
● Schwazer Silberwald "Aufräumarbeiten
im Silberwald"

Aufräumarbeiten ohne Ende im Silberwald. Er soll so sauber
werden wie noch nie. 7 Jahre altes Altholz von der Theateraufführung
STIGMA wird einsorgt. Und eine Menge Altmetall und
Plastik ist mit den Jahren angefallen.
Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
::::
07.
Mar
2017
● Schwazer Silberwald "Bildungs-,
Freizeit- und Kulturangebot"

Der Silberwald bietet für dieses Jahr ein enorm
großes Angebot für seine Besucher und Nutzer an. Es beinhaltet:

●
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
Lehre und Forschung in der Waldakademie

● SILBERWALD NATUR- UND WALDSCHULE
Natur im Herzen Erleben und Erfahren

●
MYSTIK UND MAGIE DER NATUR

● SILBERWALD KUNST, KULTUR & NATUR

● MICROTERRA Mikrobiologie in Waldböden - Forschung &
Schulung

Abgestimmt auf jedes Angebot gibt es Führungen, Exkurse,
Workshops, Erleben, Erzählungen, Feste etc.
Seht auf unsere
www.schwazersilberwald.at,
dann findet Ihr viele Infos zum Angebot. Euer Armin vom
Silberwald |
|
 |
|
::::
01.
Feb
2017
●
Silberwald
Forschung und Schulung MICROTERRA "Workshops
Mikroskopie im Silberwald"

2
Workshops Mikroskopie im Silberwald mit MICROTERRA ab Mai im
Silberwald. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Die Arbeit mit dem Mikroskop begeistert. Weit unterhalb der
natürlichen Schranken der Seherfahrung sind nicht nur ungewöhnliche
Formen und Funktionen zu sehen, sondern auch eine unerwartete
Schönheit, die oft in einen hinreißenden Farbenrausch mündet. Da
genügt schon ein einfaches Kursmikroskop.

>>> Unser Einführungskurs direkt und mitten im Wald vermittelt kurz
und prägnant theoretisches Wissen mit etwas Praxis, um erste
Einblicke im jeweiligen Anwendungsfeld zu erhalten. Kurs mit Armin
vom Silberwald

>>> Um Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zu erwerben, empfehlen
wir unseren Grundlagenkurs. Leistungsstärkere Durchlichtmikroskope,
z.B. ein Stereomikroskop mit schon etwas Video- und Fotomikroskopie
werden Sie mehr als nur begeistern.
Das Ziel ist die wichtigsten Mikroskopiertechniken (Köhlersche
Beleuchtung, Hell- und Dunkelfeld sowie Phasenkontrast) zu
beherrschen.
• Das Mikroskop – Aufbau, Strahlengang, Funktion und Handhabung,
Pflege und Wartung
•
Köhlersche
Beleuchtung und Lichtquellen
· Kontrastierungsverfahren Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast
• Objektivtypen
• Schlüsselanwendungen der Lichtmikroskopie in der Praxis
Kurs mit
Armin vom Silberwald

Aufbau- und Expertenkurse folgen später mit Partnern im Wald und im
Labor der MICROTERRA.
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
::::
29.
Jan
2017
●
Silberwald Natur- und Waldschule
"Wildnisküche"

Die Silberwald Natur- und Waldschule bietet ein großes Programm
an. Es gibt immer mehr Männer, die gerne selber kochen, Frauen
tun es sowieso mehr oder weniger freiwillig. In der eigenen
Küche macht es sicher Spaß, ist aber keine besondere
Herausforderung. Ganz
anders im Wald, direkt im Silberwald. Gesammelt, gekocht und
gegessen wird alles, was so wächst, kreucht und fleucht, sofern verträglich. Und das in einem großen
Topf oder gegart in Blättern u.a. Das ist eine ganz andere
Herausforderung, besonders für Gourmets und Köche, die sich von
der Kultur einer modern eingerichteten Küche befreien können.
Wer da an einen Baumarktgriller denkt, bleibt besser in seinem
Garten. In der Waldkultur des Essens schärfen sich die Sinne
extrem, da wird enorm wenig mit Salz und schon gar nicht mit
Pfeffer gearbeitet. Die Naturstoffe haben in sich selber einen
Natur- und Urgeschmack, der dem Kochgut eine Feinheit des
Erlebens gibt, die den Traum vom Paradies verwirklicht. Vergesst
alle Kunst und Genüsse des Kochens in Restaurants oder
irgendwelchen Gourmettempeln. Seit Jahrtausenden ist der Wald
die wahre Heimat der sinnlichen Lüste und Leidenschaften. Euer
Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi |
|
 |
|
::::
26.
Jan
2017
●
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ
"Alternative
Fakten"

LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ, die Waldakademie im Schwazer Silberwald,
lehrt über Heilen und Gesunden im Wald. In der Lehre geht es auch
immer wieder um logische Aussagen. Vor wenigen Tagen gebrauchte
Trumps Wahlkampfberaterin Kellyanne Conway einen nicht neuen, aber
sehr interessanten Begriff, "Alternative Fakten". Sofort gab es
weltweit einen medialen Aufschrei, Alternative Fakten steht für die
Unwahrheit. Seit Aristoteles, dem Vater der Logik, setzen sich viele
große Denker mit ihr auseinander und immer wieder stellt sich die
Frage nach "entweder - oder" oder "sowohl - als auch". Letzteres ist
sehr bequem und bestimmt Denken und Fühlen vieler im Alltag. Demnach
können auch alternative Fakten eine Art Wahrheit sein. Diese Vielen
pachten für sich das "sowohl - als auch", schreien aber auf, wenn es
sich um Unliebsames handelt. Dann gilt wieder das "entweder - oder".
In der Akademie machen wir es uns nicht bequem, auch die Logik muss
ihren Platz haben, damit wir uns nicht selber verlieren. Euer Armin
vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
::::
09.
Jan
2017
●
Schwazer Silberwald
"Akademie
Heil- und Gesundheitswald"

In
einem Entwicklungsprozess (von 2016 - 2025) geht der Silberwald
in eine neue Ära. U.a. wird nach Paracelsisch-Aristotelischer
Tradition die Silberwald Akademie im "Heil- und Gesundheitswald" in
den kommenden Jahren aufgebaut. Nach der Methode Paracelsus´
(Medizin, Arzneien, Heilen) und nach Aristoteles´ Lehre wird
direkt im Wald gelehrt. Es gibt Lehrgänge, Seminare, Vorlesungen
und Vorträge. Natürlich wird die Praxis nicht vergessen:
Exkursionen, Führungen und Workshops runden das Angebot ab. Zur
Akademie gehört auch eine Naturschule, aber keine der Spaß- und
Naturromantik, sondern eine mit tiefen mystisch-magischen
Inhalten des Waldes. Euer Armin vom Silberwald
www.schwazersilberwald.at -
www.schwaz.mobi
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|